4 Ergebnisse.

Guerilla Marketing. Ein Ersatz für klassische Werbung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 3, International School Of Management, Standort Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Klassische Werbung ist zu ineffizient, unpersönlich und unspektakulär geworden - sie kostet viel, doch faszinieren kann sie die mit Informationen überfluteten Konsumenten schon lange nicht mehr. Aufgrund der abnehmenden Wirkung klassischer ...

26,90 CHF

Veränderung des Corporate Images in Folge einer internationalen Unternehmenskrise
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, International School Of Management, Standort Frankfurt, Veranstaltung: Global Communications & Corporate Identity, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Unternehmen profitiert von einem positiven Image in der Öffentlichkeit. So tat dies auch die Reederei Costa Crociere, die als Europas größte Kreuzfahrtgesellschaft einen guten ...

26,90 CHF

Erfolgspotenziale von Crowdfunding zur Finanzierung sozialer Projekte
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, International School Of Management, Standort Frankfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Erfolgspotenziale von Crowdfunding als alternative Finanzierungsform für soziale Projekte. Sowohl in der medialen Berichterstattung als auch in den bisher verzeichneten Projektanmeldungen auf Crowdfunding-Plattformen werden soziale Projekte bisher nur wenig ...

54,50 CHF

Erfolgspotenziale von Crowdfunding zur Finanzierung sozialer Projekte
Die Erfolgspotenziale von Crowdfunding als alternative Finanzierungsform für soziale Projekte! Mehr Kenntnisse über die Erfolgsfaktoren von sozialen Projekten!Auf Basis von Fachliteratur werden zunächst mögliche Erfolgsfaktoren identifiziert und die Chancen und Risiken der Nutzung der neuen Fundraising-Methode für NGOs und Privatpersonen abgewogen. Eine eigene Analyse der bisher erfolgreichen sozialen Crowdfunding-Projekte sowie eine Online-Umfrage untermauern bzw. hinterfragen bisherige Annahmen. Aus deren Auswertung ...

54,50 CHF