2 Ergebnisse.

Janusz Korczaks 'schöpferisches Nichtwissen' vom Kind
In diesem Buch werden die Impulse des Schriftstellers, Kinderarztes und Pädagogen Janusz Korczak (1878-1942) für die Kindheitsforschung beschrieben und analysiert. Als ausgewiesener Praktiker und (bislang unterschätzter) Theoretiker hat Korczak viele Forschungsmethoden für den Umgang mit Kindern und für das Erkennen des Kindes erprobt und weiterentwickelt: die Beobachtung und Beschreibung des Kindes, die Selbstbeobachtung des Erwachsenen, Experimente und statistische Untersuchungen zum ...

73,00 CHF

Unterstützungsbedarf von Lehrkräften zur Optimierung ihrer Unterrichtsqualität. Ansätze zur Entwicklung eines Screening-Verfahrens für Thüringer Gymnasiallehrkräfte der Fächer Physik und Chemie
Erprobt wurde bei Thüringer Gymnasiallehrkräften der Fächer Physik und Chemie ein selbst entwickeltes Screeninginstrument zum Unterstützungsbedarf berufserfahrener Lehrkräfte bei der Verbesserung ihrer Unterrichtsqualität. Die Typisierung der Lehrkräfte entlang der zentralen Dimensionen erlaubt sowohl eine typspezifische Bedarfsbestimmung als auch individuelle Stärken- und Schwächenprofile der Lehrkräfte. Damit lassen sich Problembereiche und Problemgruppen entlang unterschiedlich gelagerter Unterstützungsbedarfe empirisch erfassen und so differenzieren, dass ...

60,90 CHF