6 Ergebnisse.

Aspekte der Postmoderne in Carl Einsteins ¿Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Neuere Deutsche Literatur- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Carl Einsteins "Bebuquin oder Die Dilettanten des Wunders" enthält zahlreiche Rezeptionshinweise, logozentrische Schlussfolgerungen respektive vereinheitlichende Interpretationsansätze fallen zu lassen. Wie sich im Fortgang der Arbeit zeigen wird, werden in dem Werk traditionelle Muster, die Einheit ...

26,90 CHF

Der Wille zum Nichts als Diskurs in der Popmusik. Tocotronic und das Konzept der ¿Kapitulation¿ (2007)
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Neuere Deutsche Literatur- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Germanistik stellt sich nach Moritz Baßler bei der Analyse von deutschen Popsongs ein methodisches Problem. Für Baßler ist eine lediglich textimmanente Interpretation des herkömmlichen deutschen Pop-Songs nicht ausreichend um das Wesentliche des Werkes zu fassen, ...

28,50 CHF

¿Die schärfste Waffe der Partei¿ ¿ Der medienpolitische Machtapparat der SED
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Sozialwissenschaften - Bereich Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "Unsere Presse - Die schärfste Waffe der Partei" lautete der auf Lenin zurückgehende, programmatische Leitspruch der ersten Konferenz des SED-Parteivorstandes im Februar 1950 über die Aufgabe der Presse. Gemäß diesem medienpolitischen Dogma fungierten ...

26,90 CHF

Das ¿Aktionsprogramm 2015¿ der Bundesregierung ¿ Der Versuch der Implementierung der Millennium-Entwicklungsziele
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Sozialwissenschaften - Bereich Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im September des Jahres 2000 verabschiedeten 189 unabhängige Staaten im Rahmen der 55. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) in New York die Millenniums-Erklärung. Mit dieser Erklärung verpflichteten sich die teilnehmenden Staaten gemeinsam eine ...

26,90 CHF

¿Bitte oszillieren Sie¿ ¿ Zwischen Protest und Reflexionen zur Kunst
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Neuere Deutsche Literatur- und Medienwissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Tocotronic gelten gemeinhin als die "angry young men des deutschen Indie-Pop" und als "Musterknaben" der sogenannten Hamburger Schule, eine musikalisch-künstlerische Bewegung, die sich durch gesellschaftskritische und diskursiv-reflexive Songtexte auszeichnet. Tocotronic verbinden in ihren Songtexten ...

65,00 CHF

¿Second Life¿ - Alltägliche Performanz im ¿Ludodrom¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Europäische Ethnologie/Volkskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der hier vorliegenden Analyse der virtuellen 3D-Welt "Second Life" stehen alltägliche soziale Handlungen und deren performativer Charakter. Die Volkskundlerin und Kommunikationsforscherin Gertraud Koch formulierte in einem Aufsatz über den Alltag in "Second Life" die These, dass "Second Life" ...

26,90 CHF