6 Ergebnisse.

Die öffentlichen Auftraggeber nach § 98 GWB
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2, 3, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Seminar/Vertiefung: Kartellvergabe nach dem GWB - der Rechtsrahmen für die Konkurrenz um öffentliche Aufträge, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit setzt sich mit dem mitunter schwer zu durchdringenden Begriff des öffentlichen Auftraggebers i.S.d. Gesetzes gegen ...

26,90 CHF

Das Grünstromprivileg des § 39 EEG
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1, 7, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich auf 21 Seiten mit dem umweltjuristischen Fachgebiet des Grünstromprivilegs, einschließlich der erfolgten Novellierungen. Es erfolgt eine Kritik des Modells sowie eine Einordnung in den Gesamtkomplex des Energierechts. Die Arbeit wurde mit der Note 1, 7 ...

26,90 CHF

Der Betriebsrat
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit den breit gefächerten Aufgaben des Betriebsrats. So wird etwa die Geschäftsführung, die Beschlussfassung, das freie Mandat und die Rechtsstellung neben anderen einschlägigen Themengebieten erläutert. Die Arbeit wurde mit der Note ...

26,90 CHF

Die Konkurrenz von Betriebsvereinbarung und Arbeitsvertrag bei freiwilligen Sozialleistungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2, 7, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Themengebiet der Konkurrenz von Betriebsvereinbarung und Arbeitsvertrag bei freiwilligen Sozialleistungen. Erläutert wird etwa der kollektive Günstigkeitsvergleich sowie die Anwendung des Rangprinzips im Günstigkeitsvergleich.

26,90 CHF

Urteilsbesprechung: OLG Saarbrücken, Urt. v. 04.10.12, 8 U 391/11
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 0, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Vertiefung Aktuelle Rechtsprechung im Energierecht bei Prof. Cosack, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Urteilsbesprechung wurde als Vertiefungsarbeit in der Vertiefung "Aktuelle Rechtsprechung im Energierecht" eingereicht und beschäftigt sich mit dem Urteil des OLG Saarbrücken vom 04.10.12, AZ 8 U 391/11.

24,50 CHF

Betrugsrelevanter Irrtum beim Abrechnungsvorgang
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2, 0, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Seminar Insolvenz- und Wirtschaftsstrafrecht, Prof. Franz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich detailliert mit dem Betrug nach §263 StGB und insbesondere mit dem betrugsrelevanten Irrtum anhand des BGH Falles BGH 5 StR 394/08 ...

21,90 CHF