8 Ergebnisse.

Das Lied davon
Ein besorgter Anruf seiner Pflegemutter Rosa führt Luis Ende der 1960er Jahre zurück an den Ort seiner Kindheit, eine kleine Tiroler Gemeinde im Oberinntal. Gleich nach seiner Geburt zu Kriegsbeginn gab ihn die Mutter dort in die Obhut Rosas und Alwins. Das Jugendamt holte Luis aus ihrer Fürsorge. Jahre später wird Luis einige Tage bei seinen Pflegeeltern verbringen, sucht intensiv ...

30,90 CHF

Fallen im Schnee
Nur ein Jahr nach Lichtstreu legt Robert Kleindienst mit Fallen im Schnee einen weiteren Gedichtband vor und beweist erneut auf beeindruckende Weise sein lyrisches Talent. In 69 Gedichten, versammelt in acht Kapiteln, zeigt er die gegenseitige Durchdringung von Privatem und Politischem, von Persönlichem und gesellschaftlichen Belangen und scheut auch nicht vor expliziten Stellungnahmen zurück, die aber nie plakativ und immer ...

29,90 CHF

Lichtstreu
Die Gedichte von Robert Kleindienst dringen tief in menschliche Abgründe, sind unsentimental und zugleich eindringlich - Gedichte, die "unsere Gegenwart in fein gearbeitete Miniaturen fassen" (Birgit Müller-Wieland). Kleindiensts Texte finden im dokumentarischen Charakter von Florian Bauers Fotografien ihre Fortführung, verdichten, konterkarieren diese in einer ganz eigenen Bildsprache. In diesem Band werden durchgehend analoge Fotografien verwendet, die sich sichtbar vom Mainstream ...

26,90 CHF

Zeit der Häutung
Auf abenteuerlichen Wegen flieht die Kroatin Ana Sadak 1945 vor der heranrückenden jugoslawischen Armee nach Altaussee. Im Umfeld eines abgeschiedenen Jagdhauses wartet sie ab, bis sich die Wirren der Nachkriegszeit legen, versucht, ihre Vergangenheit abzustreifen. Schicht für Schicht wird in Rückblenden aufgedeckt, was diesen Vorgang so überlebensnotwendig macht, kommt die Rolle der faschistischen Ustascha zur Sprache, die eigens für Kinder ...

31,50 CHF

Vermintes Echo
Robert Kleindienst setzt in Vermintes Echo Bruchstücke zusammen, die sich quer durch das 20. Jahrhundert ziehen: Gródek, Medizinische Experimente, Eichmannprozess, entwurzelte Kindheit. Der Blick des Autors richtet sich dabei wie aus der Vogelperspektive auf seine Protagonisten, gleich einem Objektiv, das immer näher heranzoomt, bis das Bild im Schwarz endet. Es sind unruhige Sequenzen mit beklemmenden Momenten und Bezügen zu Hofmannsthal, ...

25,90 CHF

Später vielleicht
Robert Kleindienst erzählt die Geschichte eines Besessenen: Ein junger Mann, besessen davon, einen Roman zu schreiben. Alles, was um ihn herum geschieht und was ihn bewegt, gerinnt ihm zu Sequenzen einer Geschichte, die sich ihrerseits wiederum in seinen Alltag einschreibt. Er geht in seinen Texten ein und aus, ein Wanderer in beiden Welten, die zu Schauplätzen einer, seiner Liebesgeschichte verschmelzen. ...

28,90 CHF

Verhandeln vor Gericht
Das Buch vermittelt alle im Umgang mit KlientInnen, KollegInnen und Entscheidungsorganen notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verbaler und nonverbaler Kommunikation, sei es außerhalb des Gerichtsverfahrens (vom Erstkontakt bis zur Honorarnote), sei es im Prozess (von der Klage bis zur Verfahrensbeendigung). Die professionelle Gestaltung von Beziehungen und von Kommunikation ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg eines Rechtsanwaltes/einer Rechtsanwältin.

66,00 CHF

Beim Tode! Lebendig!
In diesem Buch, das in Form und Präzision eine bisher noch nicht vorgelegte Kritik von Roland Barthes' Autorkonzept darstellt, wird Barthes' zentrale These von der "Geburt des Lesers", die im "Tod des Autors" resultiert, mit dem Autorkonzept Paul Celans konfrontiert, für den das Gedicht die "Gegenwart einer Person" darstellte.Der Ansatz unterscheidet sich von neueren literaturwissenschaftlichen Kritiken dadurch, dass es nicht ...

23,50 CHF