5 Ergebnisse.

Glanz und Begehren im Werk Constantin Brâncu¿is
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichtliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll Jacques Lacans Subjekttheorie auf die Kunst übertragen und an Beispielen des rumänischen Künstlers Constantin Brâncusi geprüft werden. Dabei handelt es sich nicht um ein Begehren im Sinne der Freud'schen Libido, sondern um eine Sinnzuschreibung, die das ...

26,90 CHF

Der Traumbegriff René Descartes' und dessen Umsetzung im Spielfilm "Inception" von Christopher Nolan
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Bremen (Institut für Kunstwissenschaft und -pädagogik), Veranstaltung: Die Meditationen René Descartes' und die Malerei der Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Gedicht "A Dream within a Dream" beschreibt der Autor Edgar Allan Poe die Unwirklichkeit einer Begegnung. Sie scheint zeitgleich real und löst im Lyrischen Ich die Assoziation ...

26,90 CHF

Die inszenierte Fotografie Cindy Shermans in Abgrenzung zum Selbstbildnis und im Fokus der Visualisierung gesellschaftlich konstituierter Blickregime
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, 0, Universität Bremen (Institut für Kunstwissenschaft, Filmwissenschaft und Kunstpädagogik), Veranstaltung: Housework - Art Work? Zur Überführung häuslicher Tätigkeiten in die Institution Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Cindy Sherman (*1954) ist eine der bekanntesten Künstlerinnen unserer Zeit. Ihre Fotoserien sind weit über die Grenzen der kunstwissenschaftlichen Fachwelt hinaus ...

39,90 CHF

Die Werke Paula Beckers und Clara Westhoffs in der Kunsthalle Bremen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Universität Bremen (Institut für Kulturwisschenschaft und Ethnologie), Veranstaltung: Bremen und die Künste - ein kulturhistorischer Streifzug, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Dezember 1899 die Künstlerinnen Paula Becker und Clara Westhoff in der Kunsthalle Bremen debütierten, wurden ihre Werke vom damaligen Meinungsführer der Kunstkritik, Arthur Fitger regelrecht verrissen. ...

24,50 CHF

Ikonographische Untersuchung ausgewählter Werke Paula Modersohn-Beckers in Relation zu Paul Cézanne
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 3, Universität Bremen (Institut für Kunstwissenschaft, Filmwissenschaft und Kunstpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll diese Arbeit exemplarisch beleuchten, inwiefern Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Kunst Paula Modersohn-Beckers und der Paul Cézannes werkimmanent und auch in Aufzeichnungen über die kunst-theoretischen Überlegungen ¿ sofern vorhanden ¿ der beiden Künstler ...

39,90 CHF