484 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Die Hermannsschlacht
Heinrich von Kleist: Die Hermannsschlacht. Ein Drama in fünf Aufzügen Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod. Entstanden bis Ende 1808. Teildruck in: ...

36,50 CHF

Die Hermannsschlacht
Heinrich von Kleist: Die Hermannsschlacht. Ein Drama in fünf Aufzügen Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod. Entstanden bis Ende 1808. Teildruck in: ...

15,90 CHF

De bruoken Kroos
Hannes Demmings niederdeutsche Bearbeitung des kleistschen Lustspiels »Der zerbrochne Krug« ging in die Theatergeschichte der Stadt Münster ein. Das Stück brachte es 1985 auf 26 Aufführungen und wurde von rund 4.000 Zuschauern gesehen. Es wurde sowohl im Rundfunk (WDR 1) als auch im Fernsehen ausgestrahlt (Live-Mitschnitt im dritten Programm des WDR). »Kleist hätte den Krug nicht wiedererkannt«, titelte damals die ...

16,50 CHF

Michael Kohlhaas
Klassiker aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Novelle, in der es um die Frage geht, ob Selbstjustiz zulässig ist, wenn die Justiz versagt. Auszug: An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters, einer der ...

22,90 CHF

Die Familie Ghonorez / Die Familie Schroffenstein
Ein aus den Handschriftenverhältnissen abgeleiteter Leittext der »Familie Ghonorez« und der Text des Ende 1802 unter dem Titel »Die Familie Schroffenstein« erschienenen Erstdrucks des Kleistschen Werks werden im Paralleldruck dargeboten. Die Ausgabe enthält zusätzlich eine vollständige Transkription der Handschrift mit Verzeichnung aller Varianten, einschließlich der Übertragung des der Handschrift vorausgegangenen Entwurfs »Die Familie Thierrez«. Eine von Klaus Kanzog beigefügte Hadschriftenbeschreibung ...

223,00 CHF

Heinrich von Kleist's Schriften
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

49,90 CHF

Die Familie Schroffenstein
Heinrich von Kleist: Die Familie Schroffenstein. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen Entstanden 1802, Erstdruck: Bern und Zürich (Heinrich Geßner) 1803. Uraufführung am 9.1.1804 in Graz. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Herausgegeben von Siegfried Streller in Zusammenarbeit mit Peter Goldammer und ...

36,50 CHF

Die Familie Schroffenstein
Heinrich von Kleist: Die Familie Schroffenstein. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen Entstanden 1802, Erstdruck: Bern und Zürich (Heinrich Geßner) 1803. Uraufführung am 9.1.1804 in Graz. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Herausgegeben von Siegfried Streller in Zusammenarbeit mit Peter Goldammer und ...

18,90 CHF

Marionetten und Übermarionetten
Kleists Marionetten-Essay ist einer seiner dunkelsten und unerschöpflichsten Texte. Gordon Craigs lange Zeit vergriffener Übermarionetten-Essay bezieht sich darauf und geht doch über ihn hinaus. Beide hier abgedruckten Essays interpretiert Földényi, untersucht ihre Beziehung zueinander und geht der Verwandtschaft Craigs mit ähnlichen Auffassungen der Avantgarde (Futurismus, Bauhaus, Stummfilm usw.) nach.

20,50 CHF

Der zerbrochene Krug
Witwe Marthe ist empört! Ihr wertvoller Krug ist entzwei. Sie ist sich sicher, der Schuldige ist der Bauernsohn Ruprecht, der am Vorabend bei ihrer Tochter Eve war. Doch Ruprecht wiederum hat beobachtet, dass ein Fremder aus Eves Zimmer geflohen ist und glaubt, dass dieser auch den Krug auf dem Gewissen hat. Um die Ehre ihrer Tochter zu retten, zieht Witwe ...

16,50 CHF

Amphitryon
Heinrich von Kleist: Amphitryon. Ein Lustspiel nach Molière Entstanden wohl 1806, Erstdruck: Dresden (Arnold) 1807. Uraufführung am 8.4.1899 in Berlin. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Herausgegeben von Siegfried Streller in Zusammenarbeit mit Peter Goldammer und Wolfgang Barthel, Anita Golz, Rudolf ...

15,90 CHF

Amphitryon
Heinrich von Kleist: Amphitryon. Ein Lustspiel nach Molière Entstanden wohl 1806, Erstdruck: Dresden (Arnold) 1807. Uraufführung am 8.4.1899 in Berlin. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Herausgegeben von Siegfried Streller in Zusammenarbeit mit Peter Goldammer und Wolfgang Barthel, Anita Golz, ...

29,90 CHF

Michael Kohlhaas
In der teilweise auf einer historischen Begebenheit beruhenden Erzählung Heinrich von Kleists wird der brandenburgische Roßhändler Michael Kohlhaas das Opfer von Willkür und juristischer Intrige. Zu Unrecht muß er zwei seiner Pferde als Pfand dem Junker Wenzel von Tronka überlassen. Nachdem alle Versuche, sein Eigentum wiederzuerlangen, fehlschlagen, nimmt Kohlhaas das Recht selbst in die Hand und zieht brandschatzend durch das ...

122,00 CHF

Die Marquise von O... / Das Erdbeben in Chili
Die spektakuläre Geschichte der jungen Marquise von O... liest sich so spannend wie ein Kriminalroman, weil Kleist das Problem mit einem Paukenschlag enthüllt und dem Leser die Hintergründe erst langsam entdeckt: Eine 'Dame von vortrefflichem Ruf' ist schwanger, ohne zu wissen von wem. Über ein Zeitungsinserat bittet sie den Vater, sich zu melden, und verspricht ihm die Ehe. Ihr Mut ...

8,50 CHF

Die Marquise von O
Heinrich von Kleist (1777-1811) war ein berühmter deutscher Dramatiker, Lyriker, Erzähler und Publizist, der sich außerhalb des Zentrums der von Romantik und Weimarer Klassik geprägten Literaturepoche seiner Zeit bewegte. Berühmt wurde er durch Werke wie \"Michael Kohlhaas\", \"Das Käthchen von Heilbronn\", oder \"Der zerbrochene Krug\". Kleist studierte Philosophie, Physik, Mathematik und Staatswissenschaft in Frankfurt/O. (1799/1800).Zwischen 1802 und 1803 lebte er ...

26,90 CHF

Erzählungen
Das Kleist-Jahr gibt Anlass, mit den beiden Bänden der Erzählungen Kleists letzte große Veröffentlichung, die 1810/11 noch zu seinen Lebzeiten erschien, wieder in ihrer Originalgestalt zugänglich zu machen. Da keine Handschriften erhalten sind, stellt diese von späteren Fremdeingriffen unbelastete Ausgabe die einzige authentische Fassung dar. Keine der heutigen Ausgaben gibt die Erzählungen ganz originalgetreu wieder, vor allem an der Schriftgestalt ...

148,00 CHF

Penthesilea
Seiner zweiten Tragödie hat Kleist einen Stoff aus der griechischen Mythologie zugrunde gelegt. Die Handlung spielt im Trojanischen Krieg um 670 v. Chr. und dreht sich um das kriegerische Werben der Amazonenkönigin Penthesilea um den griechischen Kriegshelden Achilles. Was sich hier als Kampf zwischen den Geschlechtern darstellt, ist für Penthesilea gleichzeitig ein Konflikt zwischen Individuum und gesellschaftlicher Ordnung: Indem sie ...

5,50 CHF