6 Ergebnisse.

Casemanagement mit der Merkmalsgruppe Depressiv Erkrankter
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 0, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: "Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Jeder fünfte Bundesbürger erkrankt ein Mal im Leben an einer Depression. Insgesamt leiden in Deutschland derzeit ca. vier Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression, von der ...

24,50 CHF

Diversion im Jugendstrafrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1, 3, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diversion ist die Ersetzung der förmlichen Sanktionierung. Dieser Begriff fasst die vielfältigen Möglichkeiten, Jugendstrafverfahren aus Opportunitätsgründen einzustellen, zusammen und des Weiteren hat sich die Diversion im Jugendstrafrecht ebenso zu einer eigenständigen Verfolgungsstrategie entwickelt. Dies impliziert, dass zuerst die Einstellungsmöglichkeiten zu prüfen ...

24,50 CHF

Personenzentrierte Beratung nach Carl Rogers
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Der amerikanische Psychologe Carl Ransom Rogers ( 1902 -1987 ) begann ab 1942 den personenzentrierten Ansatz zu entwickeln, der Terminus " personenzentrierter Ansatz" geht aus der Übersetzung des englischen Terminus "personcentered approach" hervor. Der "personcentered approach" kann am Besten ...

24,50 CHF

Interdisziplinäre Fallarbeit anhand eines jugendlichen Delinquenten
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abhandlung der Interdisziplinären Fallarbeit werde ich zuerst den Fall "Lukas" erörtern, um in den weiteren Bearbeitungsschritten den Fall näher zu beleuchten und ihn hermeneutisch zu erschließen und zu verstehen. Im Einzelnen werde ich auf der 1.Ebene den ...

26,90 CHF

Epidemiologie, Äthiologie und Psychoedukation der ADHS
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte, Note: 1, 0, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die klinische Sozialarbeit beschäftigt sich mit Menschen in meist prekären Lebenslagen, die unter großen psychosozialen Belastungen leiden auf Grund ihres Störungsbildes. Die Profession "Soziale Arbeit" unterstützt in diesem Tätigkeitsfeld die Psychologen und psychiatrischen Ärzte um den Klienten ganzheitlich zu ...

24,50 CHF

Volkskrankheit Depression. Analyse der Chancen und Grenzen bei Wiedereingliederung depressiv Erkrankter in das Berufsleben
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 7, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorthesis geht es um die Analyse der Chancen und Grenzen depressiv Erkrankter im Berufsleben. Dabei geht vor allem um die Rolle der Sozialen Arbeit in diesem Arbeitsfeld. Im ersten Kapitel dieser Thesis werden das Störungsbild der Depression, ...

39,90 CHF