6 Ergebnisse.

Bildungspolitik in Frankreich und Deutschland - Ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Frankreichs V. Republik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während meiner Recherchen für das Referat über die französische Bildungspolitik stieß ich auf ungeahnte Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich, die mir zur Zeit meines Schüleraustauschs in Châtellerault gar ...

24,50 CHF

Der israelisch-palästinensische Konflikt in der Ära Clinton
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2, 2, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Am 14. September 1993 titelte eine große deutsche Tageszeitung: "Großer Schritt zum Frieden im Nahen Osten"1 und kommentierte somit den historischen Händedruck zwischen Yitzhak Rabin und Yassir Arafat auf dem Rasen vor ...

39,90 CHF

Die Rolle der USA im Nahostkonflikt während Bill Clintons Amtsperiode
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Internationale Politik im Zeitalter der einen Supermacht, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit knüpft thematisch an meinen Seminarvortrag an, in dem ich ansatzweise verschiedene Phasen der Rolle der Vereinigten Staaten am Nahostkonflikt angeschnitten habe, um ...

24,50 CHF

Die Women's Lobby und der Europäische Verfassungskonvent
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Europäische Verfassungspolitik: Die Rolle des Konvents, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während meiner Vorbereitungen für das Referat "Die Beteiligung der Zivilgesellschaft am europäischen Verfassungskonvent" blieb mir nicht lange verborgen, in wie weit Frauen leider immer noch ...

24,50 CHF

Utopische Merkmale in Sir Thomas Mores Utopia
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Grundlagenseminar Literatur, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit schildert Untersuchungen von Sir Thomas Mores Utopia1 anhand utopischer Merkmale. Zu Beginn wird neben einer allgemeinen Definition des Utopiebegriffs die Idee erläutert, warum in der Literaturkritik Mores Utopia häufig als Prototyp ...

24,50 CHF

Beobachtungen zum Lernen am Fall Kaspar Hauser
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Übung zur Vorlesung "Einführung in die allgemeine Pädagogik", 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit thematisiert das Leben Kaspar Hausers, der trotz jahrelanger Isolation und fehlender menschlicher Kontakte viele andere Personen nach seinem Auffinden an Lernwillen, Ehrgeiz und unerschöpflicher Wissbegierde übertraf ...

26,90 CHF