4 Ergebnisse.

Der deutsche Walfang im Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 14, Universität Kassel, Veranstaltung: Beziehungen zwischen Menschen und Walen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit dem deutschen Walfang im letzten Jahrhundert auseinandersetzen und den besonderen Fokus auf den Walfang im Nationalsozialismus legen. Um die Ausgangslage des deutschen Walfangs und der ...

26,90 CHF

Friedrich II. und der Islam. Über seinen Umgang mit den Sarazenen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu kaum einem anderen Herrscher gehen die Meinungen der Zeitgenossen und gleichsam die der Historiker weiter auseinander als bei dem staufischen Kaiser Friedrich II. (1194-1250), der gleichzeitig wohl einer der bekanntesten Herrscher des Mittelalters ist. So formulierte beispielsweise der Historiker ...

24,50 CHF

Pompeius und das erste Triumvirat
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 10 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bürgerkrieg zwischen Pompeius und Caesar ist wohl einer der bekanntesten Themenbereiche der römischen Geschichte, weswegen wohl die meisten die Annahme haben, dass Caesar und Pompeius bereits seit frühester Zeit erbitterte Feinde waren. Doch ist dies tatsächlich so oder ...

18,90 CHF

Klaus Mann und sein "Mephisto". Entstehungsgeschichte, Rezeption und Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 10, Universität Kassel (Germanistik), Veranstaltung: Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich insbesondere auf Klaus Manns Werk ¿Mephisto - Roman einer Karriere¿ konzentrieren und untersuchen, welche Kritik Klaus Mann an den Nazistaat und seine Künstler ausübt. Den besonderen Fokus möchte ich dabei auf ...

24,50 CHF