5 Ergebnisse.

Geheime Transporte über die Ostsee
Die Propaganda sprach blumig von einer "Brücke der Freundschaft zum Lande Lenins", als am 2. Oktober 1986 das größte Verkehrsprojekt der DDR eröffnet wurde. Ost-Berlin und Moskau hatten gemeinsam unter strengster Geheimhaltung eine der wichtigsten strategischen Verbindungen des Kalten Krieges geplant: Die größten Eisenbahnfähren der Welt verbanden Rügen mit der Sowjetunion im 48-Stunden-Takt. Wolfgang Klietz, Redakteur beim Hamburger Abendblatt, hat ...

29,90 CHF

Waffenhändler in Uniform
Bisher ist kaum etwas über den "Ingenieur-Technischen Außenhandel" (ITA) bekannt. Der staatliche Außenhandelsbetrieb der DDR, der bereits seit den 1950er Jahren tätig war, im- und exportierte Waffen und militärische Ausrüstung innerhalb des Warschauer Pakts. Zu den Geschäftspartner zählten außerdem Diktatoren und sogenannte Befreiungsbewegungen. Eine weitere wichtige Aufgabe des ITA war es, westliche Devisen für das SED-Regime zu erwirtschaften. Als die ...

32,50 CHF

Oben scheint das Licht
Warum ängstigen mich die Bombenangriffe, die nicht ich, sondern meine Eltern erlebt haben? Warum bin ich sicher, dass der Lastwagen gleich in die Fußgänger rasen wird? Wieso arbeite ich als Journalist im Kosovo und an den Tatorten von Verbrechen? Zunehmend war ich mit irrealen Bildern und Ängsten bis zur Panik konfrontiert. Hinzu kamen Albträume." So beschreibt der Autor die Symptome ...

41,50 CHF

Mukran - Honeckers Superhafen
Mukran - Honeckers Superhafen" - so heißt der 45-minütige Film für die ARD-Reihe "Geheimnisvolle Orte". Für das gemeinsame Projekt des rbb und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur haben die Herausgeber dieses Buches Interviews mit Zeitzeugen und Experten über eines der größten strategischen Projekte der Honecker-Ära geführt - den Fährverkehr zwischen der DDR und der UdSSR. Die Schiffe transportierten Zehntausende ...

28,50 CHF

Schutzlos auf See
»Starke Druckwellen erreichen das Schiff ...«Die Schiffsflotte unter DDR-Flagge war auf allen Weltmeeren unterwegs. Ihre Frachter brachten alle Arten von Fracht in ferne Länder. Ihre Fischer fischten für den Weltmarkt. Und ihre Urlauberschiffe wie die Völkerfreundschaft boten Luxus auf den Ozeanen und in den Häfen. Dass es für die Besatzungen bei ihrer täglichen Arbeit oft brenzlig wurde, ist jedoch ein ...

36,50 CHF