8 Ergebnisse.

Übergangsmanagement als "Missing Link" zwischen Jugendstrafvollzug und Bewährungshilfe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Abt. Benediktbeuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob das Übergangsmanagement als "Missing Link" zwischen Jugendstrafvollzug und Bewährungshilfe anzusehen ist und welche Problembereiche und Perspektiven hier bestehen. So wird zu Beginn der Arbeit, zunächst ein Überblick über den ...

57,90 CHF

Wirkungsevaluation der ambulanten Hilfen in der Kinder- und Jugendhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Evangelische Hochschule Nürnberg, ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg (Masterstudiengang Sozialmanagement), Veranstaltung: Wirkungsevaluation und Service Design, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird nach einer Definition und Beschreibung der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Wirkungs- und Wirkungsorientierung grundlegendes zum Thema der Wirkung in der Kinder- und Jugendhilfe beschrieben. ...

26,90 CHF

Wie marktfähig sind soziale Dienstleistungen? Am Beispiel der Kinder- und Jugendhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Evangelische Hochschule Nürnberg, ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg (Masterstudiengang Sozialmanagement), Veranstaltung: Organisation und Management in der Sozialwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird nach grundlegenden Definitionen die Position der Monopolkommission zu der Frage abgebildet, wie marktfähig soziale Dienstleistungen sind. Daran anschließend werden die kritischen Stellungnahmen zu ...

26,90 CHF

Das Deutsche Rote Kreuz: Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Abt. Benediktbeuern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Deutschen Roten Kreuz als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Das DRK hat heutzutage eine Größe erreicht, die es ihm ermöglicht sich mit anderen großen Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege zu messen. Doch was ist eigentlich ...

26,90 CHF

Drogenmissbrauch im Jugendalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Drogenmissbrauch Jugendlicher. Dieses Thema ist nicht zuletzt aufgrund seiner bereits langjährigen Aktualität in Fachkreisen und der Öffentlichkeit in aller Munde. Denn obwohl sich diese Problematik bereits seit etlichen Jahrzehnten zeigt, ist eine dauerhafte Lösung ...

24,50 CHF

Geschlechtsreflektierter Zugang zu Kriminalität am Beispiel der Jugendkriminalität
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Abt. Benediktbeuern, Veranstaltung: Genderorientierte Jugendarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem geschlechtsreflektierten Zugang zu Kriminalität. Dies geschieht am Beispiel der Jugendkriminalität. Kriminalität und im speziellen Jugendkriminalität gehören nicht zuletzt seit den sogenannten Berliner ¿U-Bahn Schlägern¿ zu einem regemäßig wiederkehrenden Thema ...

26,90 CHF

Eine kritische Auseinandersetzung mit der europäischen Grenzschutzagentur Frontex
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Abt. Benediktbeuern, Veranstaltung: Modul 1.4: Soziale Arbeit im europäischen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der europäischen Grenzschutzagentur Frontex, und zwar in Form einer kritischen Auseinandersetzung. Frontex ist seit seiner Gründung vor allem durch eine Flut ...

24,50 CHF

Posttraumatische Belastungsstörungen. Umgang mit Betroffenen Afghanistan Heimkehrern in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Veranstaltung: Modul 2.9: Sozialpolitik und Sozialleistungssysteme - Sozialstaat Deutschland und Sozialraum Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedrohungslage für deutsche Bundeswehrsoldaten im Afghanistaneinsatz ist in den letzten Jahren drastisch gestiegen. So sind immer häufiger Meldungen von schweren Anschlägen oder Gefechten zu hören, in die deutsche Truppen ...

24,50 CHF