2 Ergebnisse.

Lange Schatten der Kulturrevolution
Im Schatten der emotionalen Manipulationen während der Kulturrevolution (1966-76) gilt das Verhältnis von Politik und Emotion im postmaoistischen China als stark belastet. Sascha Klotzbücher fragt nach den Langzeitwirkungen dieser emotionalen Manipulation und analysiert Maoismus nicht als politischen Herrschaftsmechanismus, sondern in seiner lebensweltlichen und identitätsstiftenden Funktion. In seiner umfassenden Studie untersucht der Autor das Verhältnis von Emotion und Politik in einer ...

82,00 CHF

Das ländliche Gesundheitswesen der VR China
Diese Arbeit untersucht die Formen von lokaler Selbstorganisation und zentralstaatlicher Steuerung in der VR China am Beispiel des ländlichen Gesundheitswesens. Gegenstand sind die medizinische Primärversorgung in den Gemeinde- und Dorfkrankenstationen und Formen von sozialer Absicherung wie die «kooperative medizinische Versorgung» (hezuo yiliao) in den Dörfern, die anhand chinesischer Quellen und eigenen Feldstudien in fünf Provinzen untersucht werden. Krisenerfahrungen und erfolgreiche ...

107,00 CHF