7 Ergebnisse.

Anglizismen in Jugendzeitschriften
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird das Thema "Anglizismen in Jugendzeitschriften" behandelt. Anlass dafür ist der auffällige Anteil von Anglizismen in Jugendzeitschriften. Nachfolgend wird zunächst auf die Begriffe Anglizismus und Jugendzeitschriften eingegangen, um eine theoretische Grundlage aufzubauen. Dann werden die für ...

25,90 CHF

Beurteilung der Lesekompetenzförderung durch das Lehrwerk "deutsch.kombi 4"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die PISA-Studie von 2000 hat bestätigt und populär gemacht, was viele Lehrer und Fachdidaktiker längst wussten: Die Lesekompetenz der deutschen Schüler ist viel zu schwach ausgeprägt. Im Jahr 2004 lag dann sogar der Schwerpunkt auf der Lesekompetenz, was den Rang ...

28,50 CHF

Bewertung von Convenience Food unter Einbeziehung der sensorischen Wahrnehmung ¿ dargestellt in einer Unterrichtseinheit eines Wahlpflichtkurses WPK R10
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2, 3, Studienseminar Oldenburg für das Lehramt an Gymnasien, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Examenarbeit wird eine von mir geplante und durchgeführteUnterrichtseinheit zum Thema "Bewertung von Convenience Food unter Einbeziehung der sensorischen Wahrnehmung" ausführlich dargestellt. Von der didaktischen Begründung über die inhaltliche Planung bis hin zur methodischen ...

42,50 CHF

Das Frauenbuch - Ulrich von Liechtenstein
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 3, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das genaue Geburtsdatum von Ulrich von Liechtenstein ist nicht bekannt, wird aber zwischen den Jahren 1200 - 1210 datiert. Gestorben ist Liechtenstein am 26.01.1275 in Österreich, wo er auch geboren wurde. Für mittelalterliche Verhältnisse war eine solche Lebensdauer damals noch ...

24,50 CHF

Der Identitätstausch in "Der schwedische Reiter" und "Turlupin"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Leo Perutz, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich des Seminars "Leo Perutz" handelt diese Hausarbeit von zwei seiner Werke: "Der schwedische Reiter" und "Turlupin". Die beiden Romane weisen den Klappentexten nach zu urteilen auf den ersten Blick ...

26,90 CHF

Sachtexte - Merkmale, Irritationen über den Begriff 'Wert'
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2, 3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Textverstehen als Thema von Sprachwissenschaft und Didaktik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Behandlung von Sachtexten im Deutschunterricht kommt in fast jeder schulischen Laufbahn deutscher Schüler wesentlich zu kurz. Einerseits haben die Lehrer Zweifel, Sachtexte überhaupt zu ...

26,90 CHF

Die Ballade im Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 9, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit zum Thema "Balladen" wird zunächst der Begriff "Ballade" definiert. Weiterhin werden die unterschiedlichen Typen der Ballade (Volksballade, Bänkelsang und Kunstballade) erläutert. In der didaktischen Zielsetzung wird zuerst Bezug zum Lehrplan und dann Bezug zu den Bildungsstandards ...

25,90 CHF