2 Ergebnisse.

Ostmitteleuropäisches Wahlverhalten bei Wahlen zweiter Ordnung. Die Europawahlen in der Tschechischen Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Nationale und supranationale Aspekte zu den 8. Wahlen zum Europäischen Parlament 2014, Sprache: Deutsch, Abstract: Was die Parteiensysteme und das Wahlverhalten in den jungen osteuropäischen Demokratien angeht, so scheinen viele Beobachter gerne abwarten zu wollen, bis sich eine politische ...

26,90 CHF

Die Vertretung der subnationalen Entitäten verschiedener großer EU-Mitglieder innerhalb und bei der Europäischen Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Europäische Union, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union fasst mit seinen heutigen 28 Mitgliedsstaaten nicht nur mehr als eine halbe Millarde Einwohner, es sind auch besonders viele von ihnen auf recht wenige ...

26,90 CHF