6 Ergebnisse.

Arbeitstransformation. Von Industrie 1.0 bis Industrie 4.0
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieses Assignments ist es zunächst die Begriffe "Arbeit" und "Industrialisierung" zu definieren und abzugrenzen. Darauf aufbauend soll die Entwicklung der industriellen Perioden mit der Entstehung der Übergänge zwischen den Perioden beschrieben werden. ...

26,90 CHF

Cyberphysische Systeme im Allgemeinen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hightech-Strategie 2020 wurde das Zukunftsbild "Industrie 4.0" auf Initiative der Bundesregierung durch namhafte Wissenschaftler und Wissenschaftsvertreter erarbeitet. Ziel dabei ist es, den internationalen Wettbewerbsvorteil Deutschlands bei der industriellen Produktion zu sichern und durch eine ...

26,90 CHF

Risikomanagement nach der ISO 31000
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Requirements Engineering und Risikomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ständig sind Entscheidungen in allen Bereichen des täglichen Lebens zu treffen, die Risiken in sich bergen. Einem breiten Spektrum von Risiken sind Organisationen ausgesetzt, die sich auf das Erreichen ihrer Zielsetzung auswirken ...

26,90 CHF

Grundlagen des Fuzzy Controllers. Vor- und Nachteile gegenüber regelbasierten System ohne Fuzzy-Logik
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 2, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zunächst, die Grundlagen des Fuzzy-Controllers zu erarbeiten und zu beschreiben. Anschließend soll anhand eines Anwendungsbeispiels die Funktionsweise eines Fuzzy-Controllers dargestellt werden. Abschließend gilt es die Vor- und Nachteile von Fuzzy-Controllern gegenüber regelbasierten Systemen ohne Fuzzy-Logik ...

26,90 CHF

Zwei ausgewählte prozessorientierte Organisationskonzepte. Total Quality Management und Business Process Reengineering
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Assignments ist es zunächst, die Begriffe Prozess, Geschäftsprozess und Organisation zu definieren und abzugrenzen. Darüber hinaus sollen im Kontext des Organisationsbegriffs die Unterschiede der Aufbau- und Ablauforganisation dargestellt werden. Zudem sollen zwei Methoden der prozessorientierten Organisationstruktur ...

28,50 CHF

Wissensmanagement im Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Globalisierung ist Wissensmanagement in Unternehmen unumgänglich und wird immer wichtiger für den Geschäftserfolg. Der Informationsaustausch ist der Hauptbestandteil jeglicher Geschäftsprozesse. Für Großunternehmen und Konzerne ist es wichtig, dass jeder Mitarbeiter weltweit auf wichtige Informationen zugreifen ...

26,90 CHF