5 Ergebnisse.

Innovative Trends in der Automobilindustrie. Elektromobilität in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Technik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie), Veranstaltung: Grundlagen von Forschung, Technologie und Innovation, Sprache: Deutsch, Abstract: Umweltbelastung und der Klimawandel sowie die Verknappung und Verteuerung der fossilen Brennstoffe wie Erdöl sind große Herausforderungen dieses Jahrhunderts. Die heute auf den Verbrennungsmotor basierende Individualmobilität nimmt ...

24,50 CHF

Warum halten Unternehmen Kasse?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Universität Trier (Lehrstuhl für Unternehmensfinanzierung und Kapitalmärkte), Sprache: Deutsch, Abstract: Cash Holdings verschaffen Liquidität. Das Thema ist nicht nur wegen den hohen Cash Holdings von Unternehmen wie Microsoft, GE und Apple aktueller denn je. Einerseits wegen der Finanzkrise. Durch die eingeschränkte Kreditvergabe der Banken erschwerte ...

36,50 CHF

Warum halten Unternehmen Kasse? Eine Analyse der Einflussfaktoren auf die Liquidität
Studien zu der Fragestellung, warum Unternehmen Kasse halten, spezialisieren sich in der Regel lediglich nur auf einen Ansatz. Dabei erklären diese nur einen Teil des Ganzen und können folglich keine Allgemeingültigkeit beanspruchen. Auch werden Kreditlinien, mögliches Substitut für Liquidität, meist nicht betrachtet. Diese Arbeit stellt allumfassend die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Höhe der Liquidität von Unternehmen dar. Hochverschuldete Unternehmen halten ...

36,50 CHF

Der Zusammenschluss von Oppenheim Vermögenstreuhand und Wilhelm von Finck Deutsche Family Office
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Genossenschaftswesen), Veranstaltung: Seminar M&A, : Aktuelle Fälle, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Millionäre in Deutschland ist seit 2002 von 733.000 auf 892.000 in 2012 um fast 22% stark angestiegen. Aufgrund der Vielzahl steuerlicher Optimierungsstrategien und Vermögensgegenständen benötigt die wachsende ...

39,90 CHF

Strategische Netzwerke im Kontext von Umwelt, Strategie und organisationaler Performance
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für BWL, insbes. Organisation, Personal und Innovation), Veranstaltung: Hauptseminar Organisation und Personal, Sprache: Deutsch, Abstract: "Strategische Netzwerke stellen ... intermediäre, hybride Organisationsform zwischen marktlichen und hierarchischen Koordinationsformen dar, die sich durch komplexe, eher kooperative als kompetitive und durch relativ stabile Beziehungen ...

39,90 CHF