3 Ergebnisse.

Die Darstellung ausländischer Figuren in der Kinderliteratur
Die moderne Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist von immer enger werdenden, internationalen Verflechtungen geprägt, sodass eine Begegnung mit dem Fremden zu den Grunderfahrungen eines jeden Menschen gezählt werden kann. Eine kulturelle Differenz ist nicht länger die Ausnahme, sonder der Normalfall, daher muss ein angemessener Umgang mit dem Fremden entwickelt werden. Die moderne Kinderliteratur zeigt sich als ein Spiegelbild dieser kulturell ...

57,90 CHF

Die aktuelle Diskussion um die Schulschrift. Ein Vergleich der diskutierten Schriften
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema, mit dem ich mich in dieser Arbeit auseinandersetzen werde, umfasst die aktuelle Diskussion um die Schulschrift, die es zum Ziel hat, eine geeignete Ausgangsschrift für diejenigen Kinder zu finden, die am Beginn des Schriftspracherwerbs stehen. Dazu werden ...

26,90 CHF

Hochbegabung in inklusiven Settings. Differenzierung hinsichtlich der Begabtenförderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Begabtenpädagogik, Note: 1, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Unterrichten in inklusiven, heterogenen Lerngruppen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besitzt den Titel ¿Hochbegabung in inklusiven Settings: Differenzierung hinsichtlich der Begabtenförderung¿. Diese Thematik soll darauf aufmerksam machen, dass mit dem Begriff der Inklusion nicht nur die Beschulung von Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf an ...

26,90 CHF