8 Ergebnisse.

Quellenaufarbeitung zu einem "Regulativ-Rescript" von Friedrich dem Großen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der zu untersuchenden Quelle ist "REGULATIV - RESCRIPT, wegen derer Gebühren, derer Scharfrichter und deren Knechte, für die, so wohl ben denen Regimentern, als Civil - Jurisdictionen, vorfallenden Executiones, mithin auch für Anheftung derer desertirten Officiers, Unter - ...

26,90 CHF

Funktionen christlicher Glaubensbekenntnisse am Beispiel des Apostolikums
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Eid, Bekenntnis, Versprechen, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Suche nach Gott bedienen sich Christen unterschiedlichster religiöser Rituale und Glaubensanschauungen. Wenngleich diese Ausdrucksweisen variieren können, ist die christliche Gemeinschaft in einem stets geeint: Im Glauben. Zu diesem Glauben bekennt man sich.Eines der ältesten ...

26,90 CHF

Ceija Stojka im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück. Ein Überblick über das Lager und das Leben
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu anderen Konzentrationslagern wurden Kunst und Kultur in Ravensbrück weitgehend verboten. Es entwickelten sich dennoch im Laufe der Zeit individuelle Ausdrucksmöglichkeiten, häufig als Überlebensstrategie und zur imaginären Flucht aus dem Lageralltag. Insbesondere Gedichte wurden aus Ravensbrück überliefert, sie ...

26,90 CHF

Motive und Zurechnungsfähigkeit im Dramenfragment "Blunt oder der Gast" von Karl Philipp Moritz
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 5, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Blunt oder der Gast, Blunt oder Blunt. Vater oder Sohn. Bereits im Titel wird auf den Vater-Sohn-Konflikt und sein tragisches Ende angespielt: Es kann nur einen von ihnen geben, aber nicht beide zusammen. Karl Philipp Moritz verfasste mit ...

24,50 CHF

Die Franziskanische Spiritualität und ihr literarischer Höhepunkt im Sonnengesang. Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass ein Kaufmann aus der kleinen Stadt Assisi (Umbrien, Italien) eine derart mitreißende Welle in der kirchlichen und weltlichen Geschichte auslösen könnte, hätte anfangs wohl niemand geglaubt. Schon gar nicht, weil der Franziskanerorden zum einzigen wurde, der derart oft ...

26,90 CHF

Die "Res gestae divi Augusti" als ein Zeugnis der Selbstdarstellung des Kaisers Augustus
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Klassische Philologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Unabdingbar für die Betrachtung der Selbstdarstellung des Kaisers sind die Res gestae divi Augusti, oder auch als Index rerum gestarum bezeichnet, die den Leistungs- und Tatenbericht des Augustus verkörpern. In der Arbeit soll insbesondere zu folgenden Fragen Stellung genommen ...

26,90 CHF

Der animalische Magnetismus von Franz Anton Mesmer. Die Mesmer'sche Lehre als Urform der Hypnosetherapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Physis und Text: Das (Natur)Wissen der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit gibt einen Überblick über das Leben und die Theorie des Franz Anton Mesmers, die Wirkung des animalischen Magnetismus, mögliche Behandlungsweisen und schildert die Entwicklung des Mesmerismus bis hin ...

26,90 CHF

Der Schwarze Tod und seine Folgen für die Bevölkerung Europas
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Grundzüge der europäischen Bevölkerungsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Alltag des mittelalterlichen Europas war durch reges Treiben von Kaufleuten, Händlern, Pilgern, Soldaten und Bürokraten geprägt. Dennoch bestimmten auch Hunger und Krankheit das Leben und fanden ihren tragischen ...

26,90 CHF