4 Ergebnisse.

Praxishandbuch Healthcare-Kommunikation
Dieses Buch bietet einen fundierten, praxisnahen und kompetenten Zugang in das komplexe Thema Kommunikation mit Healthcare-Zielgruppen. Es behandelt beispielsweise den sehr spezifischen Rechtsrahmen, die Arbeit mit Kommunikations-Dienstleistern und deren Controlling, B2B- und B2C-Kommunikation sowie zu die Folgen der Digitalisierung und gibt einen Ausblick in die Zukunft der Gesundheitsmarkt-Branche. Die Autoren stammen aus Unternehmen, Marktforschung und Agenturen.Extras: ein Glossar mit den ...

70,00 CHF

Integrierte Versorgung und die Rolle der Pharmaindustrie
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: magna cum laude, Universität Mannheim (Abteilung für Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden Handlungsoptionen Dritter unter besonderer Berücksichtigung der pharmazeutischen Industrie unter den Rahmenbedingungen integrierter Versorgungsformen in der Gesetzlichen Krankenversicherung aufgezeigt. Ziel der Analyse ist es, Instrumente und Organisationsformen des Gesundheitsmanagements zu identifizieren, die ...

70,00 CHF

Die Pharmaindustrie als Versorgungspartner? Mögliche Rollen für die Pharmaindustrie als Partner in der Gesundheitsversorgung
Das deutsche Gesundheitswesen ist in weiten Teilen immer noch von einer sektoralen Trennung der Sektoren und korporatistischen Steuerungselementen geprägt. Seit einigen Jahren jedoch gewinnen selektivvertragliche Regelungen zur integrierten Versorgung zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklungen gehen einher mit einer veränderten Rolle der einzelnen Akteure im Gesundheitswesen. Krankenkassen engagieren sich im Case Management, Krankenhauskonzerne gründen Medizinische Versorgungszentren und Ärzte schließen sich zu ...

67,00 CHF

Selbstbeteiligung bei Heil- und Hilfsmitteln in der Gesetzlichen Krankenversicherung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2, 0, Universität Mannheim (Fakultät für Volkswirtschaftslehre), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die demographische Entwicklung und der technologische Fortschritt stellen die Solidargemeinschaft der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vor wachsende Herausforderungen. Die verstärkte Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen hat zu einem überproportionalen Anstieg der Ausgaben gegenüber den Einnahmen der GKV geführt. ...

65,00 CHF