104 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Christliches Engagement in Gesellschaft und Politik
Die Sendung der Kirche (missio propria) ist weder eine politische, noch eine ökonomische, noch eine soziale sondern eine religiöse. Aber gleichzeitig galt und gilt für die Kirchen - Der Mensch -, Wurzelgrund, Träger und Ziel aller gesellschaftlichen Institutionen, er ist Urheber, Mittelpunkt und Ziel des gesamten Wirtschafts- und Soziallebens. Damit sind Christen und ihre Kirche zum Engagement in Gesellschaft und ...

78,00 CHF

Grundlagen und Grundprobleme einer betrieblichen Karriereplanung
Diese Arbeit versucht, ausgehend von einem weiten Karrierebegriff, zu einer - in der Betriebswirtschaftslehre bislang ausstehenden - Gesamtübersicht des Gegenstandsbereichs und des Bedingungsrahmens der Karriereplanung beizutragen. Zustandekommen, Wirkungsweisen und Verlaufsformen von Karrieren in Betrieben werden untersucht, um mögliche Objekte und Bedingungen einer Karriereplanung zu identifizieren. Diese begründen Hinweise und Anregungen für die Wirtschaftspraxis, die aufzeigen, wie bestimmte Instrumente auf systematische ...

122,00 CHF

Die Klagebefugnis privater gegenüber europäischen Entscheidungen gemäss Art. 173 Abs. 2 EWG-Vertrag
Der Verfasser untersucht im Rahmen seines Themas zwei Problemkreise: Zum einen die Frage nach dem mit der Nichtigkeitsklage des EWG-Vertrages angreifbaren Akt, der Entscheidung, zum anderen die Frage nach den Voraussetzungen, unter denen ein Gemeinschaftsbürger befugt ist, gegen einen solchen Akt im Wege der Nichtigkeitsklage vorzugehen. Dabei erfolgt die Untersuchung unter Einbeziehung des deutschen und des französischen Rechts, und zwar ...

90,00 CHF

Organisationsentwicklung in Theorie und Praxis
Mit den Strategien, Werten und Ideen der «Organisationsentwicklung» wird zunehmend die Hoffnung verknüpft, die Herausforderung unserer Zeit bewältigen zu können. Dabei bleibt es zumeist kontrovers und verschwommen, was hinter diesem Begriff konkret zu verstehen ist. Als Resultat eines AIESEC-Seminars versucht dieser Sammelband einen Beitrag zur praxisnahen Klärung der Chancen und Grenzen von Organisati- onsentwicklung anhand theoretischer Konzeptionen und praktischer Fälle ...

67,00 CHF

Funktions- und Sozialstrukturen auf Containerschiffen
Faktoren, wie Containerisierung des Stückguttransportes und Schiffsautomatisierung haben bisher bereits zu deutlichen Besatzungsreduzierungen geführt. Entlang spezifischer Rahmenbedingungen des Schiffsbetriebs, wie z.B. Grenzbedingungen und realisierte Technik, wird die gegenwärtige Situation dargestellt. Anhand abzusehender Technikentwicklungen werden Zukunftsprojektionen angestellt. Dabei wird der These nachgegangen, dass der vor kurzem eingesetzte Prozess einer spezifischen Berufsbilderfusion auf der Mannschaftsebene sich im Offiziersbereich fortsetzen wird. Eingebunden ist ...

107,00 CHF

Die Bedeutung des «Oberhausener Manifestes» für die Filmentwicklung in der BRD
Das 1962 verfasste «Oberhausener Manifest» gilt als Zäsur in der Geschichte des bundesdeutschen Films. Mit ihrem «Anspruch, den neuen deutschen Film zu schaffen» und der damit verbundenen Forderung nach «Freiheit von den branchenüblichen Konventionen» reagierten die 26 Kurzfilmregisseure, u.a. Alexander Kluge und Edgar Reitz, auf die wirtschaftlich wie künstlerisch desolate Situation des Films in der restaurativen Adenauer-Ära und gaben Impulse ...

64,00 CHF

Jürgen Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns als Kritik von Geschichtsphilosophie
Die Arbeit expliziert die implizite Kritik an Geschichtsphilosophie in Jürgen Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns. Hegels Geschichtsphilosophie wie die nachhegelschen geschichtsphilosophischen Entwürfe tragen einen theoretischen Vorbegriff an das historische Material heran, der sich aus diesem nicht zureichend rechtfertigen lässt. An diesen Entwürfen zeigt sich die Unfruchtbarkeit von Geschichtsphilosophie, weshalb sie durch eine Selbstbescheidung des theoretischen Anspruchs überwunden und an ihre ...

78,00 CHF

Das AKP-Zuckerprotokoll im Rahmen des Lomé-Vertrages
Den Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die Frage nach der entwicklungspolitischen Bedeutung des AKP-Zuckerprotokolls im Rahmen des Lomé-Vertrages zwischen der EG und 18 AKP-Staaten sowie Indien. Innerhalb der entwicklungspolitischen Konzeption der Europäischen Gemeinschaften, Hilfe durch Schaffung handelsschaffender Effekte («aid by trade») zu gewähren, ist das AKP-Zuckerprotokoll ein vollständig eigenständiger Beitrag, weil es eine Preis- und Mengen-Präferenz anbietet. Die Untersuchung baut auf ...

63,00 CHF

Zum Verhältnis von Dichtung und Geschichtsschreibung
Die Geschichte des Verhältnisses von Dichtung und Geschichtsschreibung ist eine Geschichte beständiger Grabenkämpfe, die von den Theoretikern beider Disziplinen von der Antike bis zum 19. Jahrhundert mitunter mit polemischer Irritation geführt wurden. Hier wird die Frage gestellt nach den Prämissen und Implikationen des traditionellen Oppositionsverhältnisses von Dichtung und Geschichtsschreibung und nach den Möglichkeiten und Bedingungen seiner Überwindung. Die Antwort auf ...

68,00 CHF

Das Unternehmensinteresse als Verhaltensmasstab der Aufsichtsratsmitglieder im mitbestimmten Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft
Das Unternehmensinteresse wird in seiner Funktion als Verhaltensmasstab überprüft. Die inhaltliche Konkretisierung wird im Rahmen der Stillegungsproblematik aus betriebswirtschaftlicher und aktienrechtlicher Sicht unter Berücksichtigung der betroffenen Interessen vorgenommen. Dabei wird dargelegt, dass sich die Aufsichtsratsmitglieder auch nach der durch das MitbestG 1976 geänderten Verteilung der Aufsichtsratssitze primär auf das Ziel der Gewinnoptimierung auszurichten haben, um ihrer aktienrechtlichen Treue- und Sorgfaltspflicht ...

70,00 CHF

Teamentwicklung im Unternehmen
Als lebendige Einheit besitzt jede Arbeitsgruppe die Fähigkeit, Leistungen zu erbringen und zwischenmenschliche Probleme zu lösen. Doch fast immer scheitert sie daran, ihre natürlichen Potentiale voll zu entfalten. Genau hier setzt die Idee der Teamentwicklung an. Über die Initiierung, Steuerung und Organisation von Lernprozessen will sie dazu beitragen, die bisher ungenutzten Energien zu wecken und freizusetzen. Das vorliegende Buch beschreibt ...

88,00 CHF

Menschliche Motivation. Zwischen populärwissenschaftlichen und psychologischen Grundannahmen und neurowissenschaftlicher Forschung
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Motivation ist heutzutage in aller Munde. Es wird im alltäglichen Gebrauch z.B. von motivierten oder auch demotivierten Mitarbeitern, Leistungssportlern, Schülern und Studenten gesprochen. Insbesondere ist es - in einer leistungs- und ergebnisorientierten Welt - offensichtlich von nicht nachlassendem Interesse, wie ...

57,90 CHF

Sowjetunion und Internationaler Währungsfonds (IWF)
Im Rahmen der Entstehungsgeschichte des IWF zeigt die vorliegende Untersuchung die Bemühungen des Westens auf, die UdSSR und die RWG-Länder für eine Mitgliedschaft zu gewinnen. Das Scheitern hat nicht an dessen marktwirtschaftlicher Konzeption gelegen. Ungeachtet begrenzter Integrationsmöglichkeiten osteuropäischer Staatshandelsländer in das westliche Währungssystem und präferentieller Zugriffsmöglichkeiten auf volkswirtschaftlich nicht nützlich verwendbare Kredite, hat der Wandel der IWF-Politik inzwischen zu einer ...

99,00 CHF

Verändertes Denken — Bessere Öffentliche Dienste?!
Der Sammelband präsentiert Beiträge eines internationalen Kongresses, der sich aus nationaler und internationaler Perspektive mit aktuellen Problemen der Modernisierung des öffentlichen Dienstes in der Bundesrepublik Deutschland beschäftigte. Unter dem Leitwort "Verändertes Denken" untersuchen Vertreter aus Wissenschaft, betrieblicher Praxis und Beratung, mit welcher strategischen Ausrichtung die weitere Entwicklung unseres öffentlichen Dienstes in die bereits gegebene Linie einer umfassenden Modernisierung von Staat ...

105,00 CHF

Politische Partizipation in der Bundesrepublik Deutschland
Der sechste Band der Buchreihe "Blickpunkt Gesellschaft" befaßt sich mit dem Thema "Politische Partizipation". Auf der Grundlage der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) 1998 wird in den Beiträgen des Bandes ein breites Spektrum unterschiedlicher Formen politischer Beteiligung analysiert: von der Teilnahme an Wahlen über parteibezogene Partizipation und politisches Protestverhalten bis zu gewalttätigen politischen Handlungen. Verschiedene theoretische Modelle zur Erklärung politischer ...

37,50 CHF

New Public Service
Der öffentliche Sektor steht weiterhin vor der Aufgabe, Strukturen und Prozesse der Leistungserbringung auf sich verändernde Herausforderungen hin anzupassen. In der zweiten Auflage werden daher unter Berücksichtigung nationaler als auch internationaler Erfahrungen Perspektiven und Gestaltungsvorschläge für die weitere Entwicklung eines angemessenen Designs als auch des Managements des öffentlichen Dienstes präsentiert. Bei entsprechenden Erörterungen geht es neben der Entwicklung designtheoretisch zu ...

104,00 CHF

Barmherzigkeit leben
Barmherzig sein wie der Vater im Himmel ist die Berufung der Christen. Wer sich bewusst ist, dass er auf die Barmherzigkeit Gottes angewiesen ist, spürt die Notwendigkeit sich und Andern gegenüber barmherzig zu sein. Aus unterschiedlichen Perspektiven laden die Autoren dieses geistlichen Lesebuchs im Jubiläumsjahr der Barmherzigkeit ein, die Bedeutung der Barmherzigkeit für das Christsein tiefer zu entdecken, und ermutigen, ...

37,50 CHF

Mensch und Raum, Geographie Gymnasiale Oberstufe Nordrhein-Westfalen - G8, Oberstufe - Gesamtband, Schülerbuch
Das Arbeitsbuch umfasst material- und arbeitsorientiert aufbereitete Kapitel/Teilkapitel, Selbstüberprüfungsseiten am Ende jedes Großkapitels (Prüfen Sie Ihren Zuwachs an Kenntnissen, Methodenkompetenz und Urteilsfähigkeit) sowie eine konkrete zentralabiturähnliche Klausur am Ende jedes Großkapitels. Geographie Oberstufe wurde speziell auf die Anforderungen der G8-Oberstufe und des Zentralabiturs zugeschnitten und basiert auf den bewährten Mensch-und-Raum -Oberstufenbänden. Das Arbeitsbuch umfasst material- und arbeitsorientiert aufbereitete Kapitel/Teilkapitel, Selbstüberprüfungsseiten ...

47,60 CHF

Fernsehformate und Formatfernsehen
Formate werden weltweit adaptiert und haben in den vergangenen Jahren das Unterhaltungsangebot und die Programmplanung im Fernsehen stark verändert. Ausserdem stehen diese TV-Angebote - wie beispielsweise 'Big Brother' - immer wieder im Mittelpunkt öffentlicher Diskussionen. Trotzdem war die Thematik bisher nur vereinzelt Gegenstand der kommunikationswissenschaftlichen Forschung. Die Arbeit untersucht daher erstmals in umfassender Form die Relevanz von Formaten auf dem ...

87,00 CHF