9 Ergebnisse.

Strassen- und Stadtbahnen in Deutschland / Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland
Das im Nordosten der Bundesrepublik gelegene Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist mit 23.294 qkm Größe das sechstgrößte Bundesland. Obwohl fünf Oberzentren mit Greifswald, Neubrandenburg, Rostock, Schwerin und Stralsund vorhanden sind, dienen heute lediglich zwei normalspurige Straßenbahnbetriebe dem ÖPNV: zum einen in der Hansestadt Rostock, zum anderen in der Landeshauptstadt Schwerin. Darüber hinaus gab es von 1900 bis 1966 eine Straßenbahn in Stralsund. ...

48,90 CHF

Strassen- und Stadtbahnen in Deutschland / Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland
Das Bundesland Sachsen-Anhalt mit seiner fast zentral gelegenen Hauptstadt Magdeburg besaß in seiner Geschichte eine recht hohe Anzahl von Straßenbahnbetrieben. Darunter gab es einige bis zuletzt mit Pferden bediente Verkehre, die bereits im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts verschwanden. Der Betrieb in der kleinen Stadt Staßfurt musste nach dem Zweiten Weltkrieg als erster in der damaligen DDR den Verkehr einstellen. ...

60,50 CHF

Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland 18
Sachsen Ost Der Schwerpunkt im östlichen Sachsen liegt ganz klar auf dem vielfältigen Betrieb in der Landeshauptstadt Dresden, der in seiner Geschichte mehrere Betriebe zum heutigen Unternehmen vereinte. Doch auch abseits der Großstadt gibt es in der Region bis heute interessante Straßenbahnen zu sehen - von der Überlandbahn im Kirnitzschtal über die Museumspferdebahn in Döbeln bis zum kleinen Betrieb in ...

60,50 CHF

Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland 19
Sachsen West Der westliche Teil des Bundeslandes Sachsen bietet heute noch mehrere Betriebe mit teilweise umfangreichem Straßenbahnverkehr. Der größte von ihnen ist Leipzig, wo die Bahnen noch auf einem sehr umfangreichen Netz selbst weiter entfernte Stadtteile anbinden. Deutlich kleiner, aber durch den Überlandverkehr auf Eisenbahnstrecken ins Umland nicht weniger interessant, ist der Betrieb in Chemnitz. Auch in den Städten Plauen ...

67,00 CHF

Strassen- und Stadtbahnen in Deutschland 12. Rheinland-Pfalz/ Saarland
In diesem Band der Reihe "Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland" werden die Verkehrsbetriebe der beiden Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland beschrieben. Neben der geschichtlichen Entwicklung wird auch jedes Porträt mit umfangreichen Fahrzeuglisten ergänzt. Der wie immer üppig bebilderte Band enthält neben historischen und aktuellen Betriebs- und Fahrzeugaufnahmen auch einen umfangreichen Farbteil.

20,50 CHF

Strassen- und Stadtbahnen in Deutschland / Berlin 02 Straßenbahnen und O-Bus
Mit einer Fläche von 892 km2 und 3, 4 Mio. Einwohnern ist die Bundeshauptstadt Berlin die größte Stadt Deutschlands. Der schienengebundene öffentliche Personennahverkehr der Stadt wird von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der Berliner S-Bahn organisiert. Den Fahrgästen stehen dabei heute neun U-Bahn- und 23 Straßenbahnlinien sowie 15 S-Bahn-Linien zur Verfügung. Die beiden neuen Bände aus der Reihe "Straßen- und ...

60,50 CHF

Strassen- und Stadtbahnen in Deutschland / Württemberg
In diesem Band stellen die Autoren Michael Kochems und Dieter Höltge die Straßen- und Stadtbahnen in Württemberg vor. Von den dortigen früheren Straßenbahnbetrieben haben bis heute nur Stuttgart und Ulm in moderner Form überlebt. Nach langjähriger Pause rollen seit einiger Zeit auch Stadtbahnwagen wieder durch Heilbronn. Unvergessen sind darüber hinaus jedoch auch die einst bunten Betriebe in Esslingen, Reutlingen und ...

60,50 CHF

Strassen- und Stadtbahnen in Deutschland 16. Brandenburg
Brandenburg ist flächenmäßig das fünftgrößte deutsche Bundesland, regional jedoch nur sehr dünn besiedelt. Trotzdem gibt es aktuell noch sieben Straßenbahnbetriebe und zusätzlich einen kleinen O-Busbetrieb in Eberswalde. Die meisten Einwohner Brandenburgs sind in den angrenzenden Bezirken rund um die Bundeshauptstadt Berlin zu Hause. Hier finden sich daher mit den Betrieben in der Landeshauptstadt Potsdam, in der Stadt Brandenburg und den ...

60,50 CHF

Strassen- und Stadtbahnen in Deutschland / Thüringen
Thüringen ist das flächenmäßig kleinste der fünf neuen Bundesländer. Gleichwohl gibt es hier noch fünf Straßenbahnbetriebe in den Städten Erfurt, Gera, Gotha, Jena und Nordhausen, von denen das in der Landeshauptstadt Erfurt das kilometermäßig größte ist. Immerhin drei Unternehmen (Erfurt, Jena, Nordhausen) bieten im Planbetrieb zwar nur moderne Niederflurfahrzeuge an, doch sind sie deswegen für Straßenbahnfreunde noch lange nicht als ...

60,50 CHF