5 Ergebnisse.

Delphinschwimmen von der Grobform zur Feinform
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 2, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Sportwissenschaften und Sport), Veranstaltung: Lehrpraktische Übungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Lehrprobe befasst sich mit der Verbesserung der Grobform im Delphinschwimmen. Im ersten Teil liegt der Hauptanteil auf der Verbesserung der Körperwelle und Technikverbesserung der Teilbewegungen von Arme und ...

39,90 CHF

Lehrpraxis Fußball
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Sportwissenschaften und Sport), Veranstaltung: Hauptdiplom: Berufsfeldbezogenes Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Erhebung der Institutionellen Voraussetzungen 2.1 Räumliche Bedingungen 2.2 Materielle Voraussetzungen 2.3 Organisatorische Gegebenheiten 3. Planung der Makrostruktur 3.1 Festlegung der Grobziele 3.2 Beschreibung ...

39,90 CHF

Entwicklung und Erprobung eines leistungsdiagnostischen Verfahrens zur biomechanisch orientierten Technikanalyse in der ersten Beschleunigungsphase im leichtathletischen Sprint
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Sportwissenschaften und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kurzstreckensprint ist, nach antiken Überlieferungen, unter den Laufdisziplinen der älteste Wettbewerb der Spiele von Olympia. Bereits seit 776 v. Chr. sollen sich Sportler um das Prädikat des schnellsten Sportlers bemüht haben. ...

67,00 CHF

Verbesserung der Sprintschnelligkeit im Brustkraul unter besonderer Berücksichtigung des Startsprungs
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Sportwissenschaften und Sport), Veranstaltung: Hauptdiplomsprüfung: Lehrpraktisches Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung ist zur Wettkampfvorbereitung im Schwimmen gedacht. Aber was bedeutet Wettkampfschwimmen? Wettkampfschwimmen bedeutet schnell schwimmen. Geschwindigkeit, gepaart mit Technik ist dabei mit das wichtigste Element. Trainer haben ...

39,90 CHF

Rahmentrainingsplan Baseball/Softball
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Sportwissenschaften und Sport), Veranstaltung: Trainingswissenschaften, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Vorlesung Kraft- und Ausdauertraining soll zum Abschluss des Trimesters, ein Rahmentrainingsplan, vom Kind zum Leistungssportler, in einer beliebigen Sportart erarbeitet werden. Mit dieser ...

26,90 CHF