3 Ergebnisse.

Die Kette der Herzen bleibt geschlossen
Mehr als zweitausend Namen werden erstmals mit Kurzbiographie über einen wichtigen Zeitabschnitt der Freimaurerei in Österreich veröffentlicht. Das vorliegende Verzeichnis ist mit dem Ziel entstanden, die Mitglieder aller österreichischen Logen dieses Zeitraumes mit exakt geschriebenem Namen, Geburtsdatum und Geburtsort, Sterbedatum und Sterbeort, Beruf, ergänzt um wichtige berufliche Stationen, Werke etc. festzustellen - mit der Einschränkung, dass nur Brüder aufgenommen wurden, ...

54,50 CHF

Von der Alchemie zur Aufklärung
Die ersten Jahre der Entwicklung der Freimaurerei in Österreich und den Habsburgischen Erblanden werden in ihrer Gesamtheit erstmals in chronologischer Reihenfolge dokumentiert. Ausgehend von den Bauhütten des Mittelalters und dessen zunftorientierten Bräuchen gibt es im 18. Jhdt. in den Ländern unter den Habsburgern eine Vielzahl unterschiedlichster Logen: alchemistisch orientierte, christlich orientierte und Feldlogen für die Offiziere der Regimenter. Es gibt ...

54,50 CHF

Chronik der Freimaurerei
Erstmals werden zwei wesentliche Zeiträume in der Geschichte der österreichischen Freimaurerei systematisch aufgearbeitet und auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach dem 'österreichisch-ungarischen Ausgleich' im Jahr 1867 werden nach Jahrzehnten des Verbots der Freimaurerei in Ungarn die ersten Logen gegründet. § 18 des österreichischen Vereinsgesetzes sieht vor, dass an Versammlungen eines Vereins jederzeit unangemeldet ein staatlicher Kommissar teilnehmen kann. Das ist ...

68,00 CHF