1 Ergebnis.

Vergleichende Pädagogik als politische Praxis
Menschen vergleichen: sich mit anderen Menschen, Menschen mit (anderen ) Menschen, Dinge mit (anderen) Dingen usw. Der Vergleich ist - dies haben uns globale und post- bzw. dekoloniale Einsprüche gleichermaßen gezeigt - dabei ein Akt politischen Denkens und Handelns. Wie wir und was wir wie vergleichen, basiert auf Entscheidungen, mit deren Hilfe Normalität konstruiert, stabilisiert oder in Frage gestellt wird. ...

36,50 CHF