2 Ergebnisse.

Leistung und Leistungsbewertung im Schulsport. Konsequenzen für die Gestaltung des Sportunterrichts
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, was genau Leistung und Leisten im Sportunterricht ausdrückt und welche Möglichkeiten der Leistungsbewertung es gibt. Im Sportunterricht ist die Bewertungs- und Notenvergabepraxis für viele Schüler und Schülerinnen eine "Tortur" und sie stellen somit ...

24,50 CHF

Die Schülervertretung. Demokratie-Lernen in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt am Beispiel der Schülervertretung (SV), wie demokratische Mitbestimmung in der Schule funktioniert und von den Schülern erlernt werden kann. An allen deutschen Schulen gibt es eine SV, die die Interessen ihrer Schülerschaft vertreten sollen. Jedoch werden ...

24,50 CHF