4 Ergebnisse.

Das Rollen- und Simulationsspiel im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II. Eine adäquate Methode zur Durchsetzung des problemorientierten Unterrichts?
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit geht der Frage nach, wie Rollen- und Simulationsspiele im im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II adäquat im Sinne von problemorientierten Unterricht eingesetzt werden können.Es handelt sich um ein Verfahren, welches einerseits selber schon eine lange Geschichte aufweist und andererseits erst in ...

39,90 CHF

Operation Armageddon - die Welt am Rande des Atomkrieges. Über die Kubakrise 1962
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: keine, , Veranstaltung: Freie wissenschaftliche Arbeit., Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung"It shall be the policy of this nation to regard any nuclear missile launched from Cuba against any nation to the Western Hemisphere as an attack by the Soviet Union on the United States, requiring a full retailatory ...

26,90 CHF

Endstation Todeszelle - Die Geschichte der Todesstrafe in den USA mit fünf Beispielen nach 1976
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: keine, , Veranstaltung: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: "Zuerst wird geprüft, ob du auf der Besucherliste stehst. Dann wirst du mit einem Metall- und Drogendetektor kontrolliert." Und dann öffnet sich auf Knopfdruck die massive Stahltür. Petra darf eintreten. Vor ihr liegt "eine fremde Welt", unwirklich, "wie in einem Sciencefiction". ...

26,90 CHF

Brücken schlagen... 'Weit draußen auf eigenen Füßen'
Die Festschrift ehrt Fernand Hoffmann, den herausragenden Luxemburger Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaftler sowie Autor zahlreicher Erzählungen, Romane und Theaterstücke. Alle Facetten seines Schaffens finden sich hier gespiegelt: Lyrik und Prosaliteratur, zeitgeschichtliche und kulturpolitische Beiträge sowie Untersuchungen zur luxemburgischen und deutschen Philologie.

137,00 CHF