4 Ergebnisse.

Theoretische Untersuchung des Begegnungs- oder Überholungsvorganges von Schiffen
Diese Arbeit behandelt die beim Begegnen oder Überholen von Schiffen auftreten­ den hydrodynamischen Vorgänge. Ihr Ziel ist es, ein Integrodifferentialgleichungs­ system aufzustellen, das den gesamten Bewegungsvorgang beschreibt. Damit wird die praktische Behandlung des Problems ermöglicht. Die Schiffe betrachten wir als frei schwimmende feste Körper, die sich unter dem Einfluß vorgegebener Propellerschübe Tl und T 2 an der Oberfläche einer endlich ...

73,00 CHF

Zur Stabilitätsprüfung von Regelungssystemen mittels Zweiortskurvenverfahren
Neben den klassischen algebraischen Stabilitätskriterien werden zur Unter­ suchung der Stabilität von Regelvorgängen häufig die Ortskurvenverfahren be­ nutzt, welche aus dem Verlauf der Ortskurve des Frequenzganges F (p) des auf~ 0 geschnittenen Regelkreises Rückschlüsse auf die Stabilität bzw. Instabilität des Regelvorganges erlauben. Grundlegend für die Kriterien dieser Art ist die Arbeit von NYQUIST [16]. NYQUIST hat darin notwendige und hinreichende ...

73,00 CHF

Zur Theorie der Bewegung eines Schiffes bei begrenzten Fahrwasserverhältnissen
Die vorliegende Arbeit ist den hydrodynamischen Vorgängen gewidmet, welche bei der Bewegung eines Schiffes in einem Kanal beliebigen, über die Kanallängs­ achse konstanten und zur Kanalmitte symmetrischen Querschnittes auftreten. Hierbei setzen wir die betrachtete Strömung als inkompressibel, reibungs- und wirbelfrei voraus. Obschon die Einschränkungen bezüglich des Kanalquerschnit­ tes entbehrlich sind [3], so bringen sie doch so entscheidende Vereinfachungen der Theorie, ...

73,00 CHF