8 Ergebnisse.

Kunsttherapie und Dialogisches Malen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Teil des vielseitigen Wochenprogramms einer stationären Psychotherapie wird in der vorliegenden Arbeit genauer beleuchtet: Die Kunsttherapie. In ihr gibt es verschiedene Ansätze (kunstpsychologisch, kunstpädagogisch/-didaktisch, psychiatrisch (arbeits-, ergo-, beschäftigungstherapeutisch), heilpädagogisch, kreativ- u. gestaltungstherapeutisch, tiefenpsychologisch)1. Ebenfalls eine Rolle spielen viele unterschiedliche Themen, Materialien und Techniken. ...

28,50 CHF

Mediale Zugangsarten zur NS-Vergangenheit und ihre Rezeption in Deutschland (am Beispiel "Schindlers Liste")
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland geht seit dem Kriegsende 1945 durch mehrere Phasen der Vergangenheitsbewältigung, die von Vergessen über Verdrängen bis hin zur intensiven Auseinandersetzung mit den Kriegsverbrechen bzw. dem faschistischen Regime unter Hitler allgemein reichen. Schließlich startete man mit ...

28,50 CHF

Die Falte bei Bernini
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Fällt der Name "Gianlorenzo Bernini", denkt man wohl in erster Linie an einen grandiosen Bildhauer, der bekannte Werke wie "Apoll und Daphne" oder "David" gefertigt hat. Steht man in der Galleria Borghese in Rom selbst vor diesen beiden Skulpturen, kann man die ...

25,90 CHF

Albrecht Dürer: "Selbstbildnis um 1500"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Lauf der Kunstgeschichte haben sich Künstler immer wieder selbst als Bildmotiv verwendet. Manche haben sich einfach in ihre Bilder mit eingebaut", zum Beispiel Raffael in "Die Schule von Athen" (Raffael hat sich hier rechts im Fresko dargestellt) oder auch Velázquez ...

24,50 CHF

Der Deutsche Thronstreit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit des Mittelalters (911-1486) fanden im deutschen Reich 40 Königserhebungen statt. Wie genau ging das von statten? Was waren die einzelnen Schritte vom Fürsten zum König? Zuerst musste ein Kandidat nominiert werden. Das geschah entweder per ...

26,90 CHF

Sammeln und Ausgrenzen - Kunstpolitik im Dritten Reich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Adolf Hitler hat sich schon früh für Kunst interessiert und sich intensiv mit ihr beschäftigt, d.h. Gemäldegalerien besucht und kunsthistorische Bücher gelesen, v.a. die sehr nationalistischen Schriften von Friedrich Pecht1 - er wollte sogar selbst als Künstler tätig sein. "Jeder ...

28,50 CHF

Félix Vallotton und die Romantik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Félix Vallotton gehört zu den Künstlern, die ein so differenziertes Gesamtwerk hervorgebracht haben, dass es unmöglich ist, ihn in eine Schublade der Kunstgeschichte zu verbannen. Sein "OEuvre umfasst über 1700 Gemälde, etwa 240 druckgrafische Arbeiten, 6 Kleinplastiken sowie einige Entwürfe ...

28,50 CHF

Die wirtschaftlichen Grundlagen des süddeutschen Klosterbarock am Beispiel des Klosters Ottobeuren
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Professur für Landesgeschichte unter besonderer Berücksichtigung Bayerns mit Schwerpunkt Spätmittelalter/Frühe Neuzeit), Veranstaltung: Geistliche Fürsten und geistliche Staaten im 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Bald nach dem 30jährigen Krieg setzte ein Bauboom im Reich ein, der gewaltige Barockbauten hervorbrachte ...

39,90 CHF