3 Ergebnisse.

Strassen- und Stadtbahnen in Deutschland / Berlin 01 Hoch- und U-Bahn, S-Bahn
Mit einer Fläche von 892 km2 und 3, 4 Mio. Einwohnern ist die Bundeshauptstadt Berlin die größte Stadt Deutschlands. Der schienengebundene öffentliche Personennahverkehr der Stadt wird von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der Berliner S-Bahn organisiert. Den Fahrgästen stehen dabei heute neun U-Bahn- und 23 Straßenbahnlinien sowie 15 S-Bahn-Linien zur Verfügung. Die beiden neuen Bände aus der Reihe "Straßen- und ...

60,50 CHF

Elektrische Triebfahrzeuge der Berliner S-Bahn
Das neue Buch über die Berliner S-Bahn schildert umfassend die Entwicklungsgeschichte der elektrischen Berliner S-Bahn-Fahrzeuge, beginnend mit der Vorstellung der ersten elektrischen Lokomotive am 31. Mai 1879 auf der Berliner Gewerbeausstellung, geht ausführlich auf die verschiedenen Versuchsbetriebe ein, beschreibt die Widerstände der Dampflokindustrie gegenüber der Neuordnung des Nahverkehrs, bis endlich im Juni 1928 die grosse "Elektrisierung" der Berliner Stadt-, Ring- ...

36,90 CHF

Die Berliner S-Bahn
Im Dezember 1930 teilte die Deutsche Reichsbahn in ihren Bekanntmachungen mit, dass die Berliner Stadt-, Ring- und Vorortbahnen künftig "S-Bahn" heißen werden. Das weiße "S" auf einem grünen runden Hintergrund sollte zukünftig auf die "Schnellbahnen" des Nahverkehrs aufmerksam machen. Diese Bezeichnung setzte sich nicht nur in der Hauptstadt durch und gehört noch heute zum täglichen Bild in zahlreichen deutschen Großstädten.Nach ...

16,50 CHF