2 Ergebnisse.

Der Betrachter von der Kette gelassen - Robert Bressons "Au hasard Balthazar"
Robert Bressons uvre ist nicht nur von spiritueller und religiöser Tiefe, es fasziniert auch hinsichtlich seiner filmästhetischen Formierung. Dabei gilt "Au hasard Balthazar" (1966) vielen Kennern als Bressons Meisterwerk schlechthin, entfaltet der Film doch im basalen Handlungsstrang eine "Passionsgeschichte" ganz ungewöhnlicher Art: den Leidensweg des Esels Balthazar.Susanne H. Kolter verknüpft in ihrer Studie diese theologische Dimension mit einer luziden Analyse ...

43,50 CHF

Die gestörte Form
Architektur - ob gezeichnet, gemalt oder tatsächlich gebaut - vermittelt zumeist den Eindruck des Festen und Schützenden. Doch was geschieht, wenn dieses Symbol von Dauer und Beständigkeit ins Wanken gerät oder gar plötzlich zusammenbricht? Tatsächlich entstehen in der Kunst, häufiger als man vermutet, neben dem Bild der Ruine oder dem des intakten Bauwerks spektakuläre Darstellungen einstürzender Architektur. Die fundamentale Störung ...

50,90 CHF