4 Ergebnisse.

Depressionen im Schulalltag. Präventions- und Interventionsmöglichkeiten für Lehrkräfte
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Prävention von Lern- und Verhaltensproblemen im Kindes- und Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den Auslösern, Symptomatik und Merkmalen der Depressionen bei Kindern und Jugendlichen sowie Präventions- sowie Interventionsmöglichkeiten auseinander. Hierfür werden zunächst ...

24,50 CHF

Die Gründung des Korinthischen Bundes. Philipp II.'s Intention eines gemeinsamen Friedens?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Proseminar Alte Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Gründung des Korinthischen Bundes unter König Philipp von Makedonien im Jahre 338/7 v. Chr. Die Grundlage dieser Arbeit ist der Quellenauszug Diodorus Siculus 16, ...

24,50 CHF

Das Selbstmordmotiv in Goethes ¿Die Leiden des jungen Werthers¿. Der Selbstmord als Flucht oder Lösung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 7, Universität Mannheim, Veranstaltung: Sturm und Drang, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist die Romanfigur Werther aus Johann Wolfgang von Goethes Werk "Die Leiden des jungen Werther". Primär wird hinterfragt, ob Werthers Selbstmord Flucht oder Lösung ist. Auch gilt zu klären, ob die Liebe zu Lotte ...

24,50 CHF

Tagelieder im Vergleich. "Sîne klawen" und "Den morgenblic bî wahtaeres sange erkôs" von Wolfram von Eschenbach
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Tagelieder des deutschen Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Tageliedern "Sine klâwen" und "Den Morgenblic" von Wolfram von Eschenbach, welche zu den bedeutendsten Tageliedern des deutschen Mittelalters zählen. Neben seinen lyrischen Qualitäten ist der Dichter Eschenbach vor allem für ...

24,50 CHF