2 Ergebnisse.

Controlling in der Kommunalverwaltung
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:: 1. Entwicklung des Controlling (Privatwirtschaft - öffentliche Verwaltung). 2. Begriffsbestimmung des Controlling. 3. Bedeutung bzw. Einsatzarten von Controlling in der Kommunalverwaltung. 4. Das Instrumentarium für die Einführung von Controlling. 5. Organisation von Controlling. 6. Umsetzung des Konzeptes. Beigefügt sind ein entsprechendes Literatur- und Schaubildverzeichnis. Im Teil 1 wird die Entwicklung des Controlling in der Privatwirtschaft und in ...

51,90 CHF

Eigenfertigung oder Fremdbezug (Make-or-Buy) auch unter Berücksichtigung finanzwirtschaftlicher Aspekte
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: 1. Die grundsätzliche Bedeutung des Wahlproblems von Make-or-Buy. 2. Grundsatzüberlegungen von Make-or-Buy. 3. Die grundsätzliche Bedeutung des Wahlproblems in bestimmten Bereichen. 4. Die Make-or-Buy-Entscheidungskriterien. 5. Das Auswahlverfahren. 6. Die Entscheidungsebenen. 7. Outsourcing - eine neue Form von Make-or-Buy. 8. Finanzwirtschaftliche Gesichtspunkte im Rahmen der Entscheidung von Make-or-Buy. Der Abschnitt 1 gibt eine kurze einleitende Darstellung über die ...

51,90 CHF