7 Ergebnisse.

Pétanque. Grundlagen, Technik, Taktik, Training, Spielformen
Pétanque, das faszinierende Spiel mit den Stahlkugeln, findet in Deutschland immer mehr Anhänger: Sowohl das »Boule« im Stadtpark als auch der Pétanque-Sport mit seinen nationalen und internationalen Ligen und Turnieren erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Vorliegendes Buch vermittelt alle nötigen Grundlagen des Pétanque-S, liefert interessante Einblicke in Historie und Spielidee und bietet durch zahlreiche praktische Tipps auch Möglichkeiten zur systematischen Verbesserung ...

27,50 CHF

Nicht wie Außenstehende und stumme Zuschauer
Nach der Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium (SC) des II. Vaticanums sollen die Gläubigen dem Gottesdienst »nicht wie Außenstehende und stumme Zuschauer beiwohnen« (SC 48), sondern daran bewusst, tätig und fromm teilnehmen. Der Band diskutiert „Identität" und »Partizipation« als zwei zentrale Leitkategorien gegenwärtiger Diskurse. Biblische und historische Vergewisserungen zur Frage der kirchlichen Identität dienen als Fundament für ökumenisch bereicherte Reflexionen, an denen ...

51,90 CHF

Mehr als nur eine Dienerin der Liturgie
Was sind aktuell Aufgaben der Kirchenmusik? Ist sie Dienerin der Liturgie oder im Museum des Kirchenkonzertes angekommen? Der Band widmet sich dem pluralen Aufgabenfeld der Kirchenmusik(er) und nimmt theologische Grundlagen, künstlerische Ansprüche, pastorale Wirklichkeiten und gesellschaftliche Bezüge in den Blick.

40,90 CHF

Von Zukunftsbildern und Reformplänen
Bei den aktuellen kirchlichen Veränderungsprozessen gibt es Spannungen zwischen Anspruch und Wirklichkeit, zwischen theologischer Reflexion und pastoraler Praxis. Der erste Band der neuen Reihe »Kirche in Zeiten der Veränderung« nimmt diese Spannungen produktiv auf und macht praktische Erfahrungen für die Theologie fruchtbar. Themen sind u.a. der Strukturwandel, die immer mehr entstehenden Großpfarreien und die Jugendpastoral.Die neue Reihe unternimmt es, vor ...

52,90 CHF

Kirche im Wandel
Die Kirche ist aktuell massiv herausgefordert, neu über ihre Identität und notwendige Reformen nachzudenken, um ihrem Auftrag gerecht zu werden. Der Band dokumentiert einen fundierten theologischen Reformdiskurs, der auf Basis demoskopischer, soziologischer und philosophischer Erkenntnisse geführt wird. Biblisch-, historisch-, systematisch- und praktisch-theologische Reflexionen vertiefen zentrale Fragen nach dem kirchlichen Veränderungspotenzial und weiten den Blick auf eine Kirche, für die Wandel ...

91,00 CHF

"Zeichen und Symbol überirdischer Wirklichkeiten"Liturgische Orte und ihre künstlerische Gestaltung
Das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) widmete der (sakralen) Kunst in seiner Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium (SC) ein eigenes Kapitel. Als zentralen Bewährungsort des Verhältnisses von Kunst und Kirche hatte das Konzil die gefeierte Liturgie in ihrer (kirchen-)räumlichen Dimension im Blick. Vor allem der Sakralraum und seine Ausstattung sollten als "Zeichen und Symbol überirdischer Wirklichkeiten" (SC 122) eine hohe Qualität aufweisen.. Reich ...

43,50 CHF

Gebaute Ökumene
Für die Ökumene ist die Feier des Gottesdienstes von herausragender Bedeutung. Der Band würdigt das ökumenische Kirchenzentrum in Sindelfingen-Hinterweil, in dem evangelische und katholische Christen seit 25 Jahren Tür an Tür Gottesdienst feiern, und reflektiert dies zugleich theologisch. Auf der geistig-geistlichen Grundlage bisher gegangener ökumenischer Wege und unter Berücksichtigung (kunst-) historischer und musikwissenschaftlicher Aspekte bieten die Beiträge katholischer und evangelischer ...

61,50 CHF