17 Ergebnisse.

Grundbegriffe der Soziologie
In dem Band wird das Feld der Soziologie anhand von über 100 Grundbegriffen beleuchtet. Neben der begrifflichen Klärung wird dabei auch ein Überblick über die theoretischen Grundlagen der Soziologie und eine verlässliche Orientierung und Einführung geboten. Es wird ein grundlegendes und breites Verständnis der Soziologie und ihrer Anwendungsfelder vermittelt. Der InhaltVon A wie Akkulturation bis Z wie Zivilgesellschaft Die ZielgruppeStudierende ...

54,50 CHF

Beten mit den Päpsten
Beten fordert bisweilen ganz schön heraus. Besonders in schwierigen Zeiten fehlen uns oft die richtigen Worte. Dann helfen die Gebetstexte der christlichen Tradition, z. B. das Gebet, wie es uns Jesus gelehrt hat, das Vater Unser. Nicht immer reicht dieses Gebet jedoch aus, um vorzubringen, was einem auf der Seele liegt. Was kann uns in solchen Zeiten helfen, wieder beten ...

21,50 CHF

Von Zukunftsbildern und Reformplänen
Bei den aktuellen kirchlichen Veränderungsprozessen gibt es Spannungen zwischen Anspruch und Wirklichkeit, zwischen theologischer Reflexion und pastoraler Praxis. Der erste Band der neuen Reihe »Kirche in Zeiten der Veränderung« nimmt diese Spannungen produktiv auf und macht praktische Erfahrungen für die Theologie fruchtbar. Themen sind u.a. der Strukturwandel, die immer mehr entstehenden Großpfarreien und die Jugendpastoral.Die neue Reihe unternimmt es, vor ...

52,90 CHF

Gemeinschaftliche Wohnformen zwischen Entfremdung und Resonanz
Die in dem diesem Band vereinten Überlegungen, Aufsätze und Beiträge präsentieren anhand konkreter Beispiele die unterschiedlichen Forschungsperspektiven zu gemeinschaftlichen Wohnformen.Wohnen ist nicht nur Schutz vor Kälte und Regen oder ein Platz zum Schlafen. Wohnen vermittelt auch Gemeinschaft - sei dies primär im Bereich der Familie oder erweitert in der Nachbarschaft und Gemeinschaft. Nicht überall werden diese Funktionen aber gleich gut ...

73,00 CHF

Mikrosimulationen
Der Band bietet einen Überblick über die methodischen und methodologischen Grundlagen der Mikrosimulation sowie einen Einblick in deren konkrete Anwendung am Beispiel ausgewählter Forschungsarbeiten. In Mikrosimulationsmodellen können Wechselwirkungen zwischen sozialen Phänomenen modelliert und quantifiziert werden. Mikrosimulationen bieten daher ein großes Potential zur Analyse gesellschaftlicher Wandlungsprozesse und können damit als Ergänzung zu herkömmlichen statistischen Verfahren betrachtet werden. Das Buch richtet sich ...

45,90 CHF

Entering the Battlefield
Szenen und Events sind hilfreiche Konzepte bei der Erforschung von Lebenswelten. Eine erste wichtige Annäherung stellt dabei die Beschreibung mit Hilfe ethnographischer Methoden dar. Gegenstand des vorliegenden Buches ist die Szene des Heavy-Metal oder genauer das Festival. Hierbei fand ein breiter Methodenkanon Anwendung. Im vorliegenden Buch sollen die unterschiedlichsten Bereiche - beginnend mit einer Typologie der Besucher oder der Betrachtung ...

54,50 CHF

Gott begegnen an heiligen Orten
Heilige Orte bieten Möglichkeiten besonderer Gottesbegegnung. Nach diesen Orten fragte die Theologische Fakultät Paderborn anlässlich des Doppeljubiläums zweier bedeutender Sakralbauten: 1000 Jahre Bartholomäuskapelle und 950 Jahre Dom zu Paderborn. Der Band versammelt anregende Reflexionen in der Vielfalt philosophisch-theologischer sowie bau- und kunsthistorischer Zugänge. Ein Plädoyer eines Bischofs für eine kunstoffene Kirche, ein Künstlergespräch und der Impuls eines Architekten zeigen die ...

57,90 CHF

Grundbegriffe der Soziologie
Im vorliegenden Buch wird das Feld der Soziologie anhand von über 100 Grundbegriffen beleuchtet. Neben der begrifflichen Klärung wird dabei auch ein Überblick über die theoretischen Grundlagen der Soziologie und eine verlässliche Orientierung und Einführung geboten. Durch ein sorgfältig erarbeitetes Sach- und Stichwortregister werden nicht nur die einzelnen Grundbegriffe, sondern eine große Anzahl weiterer soziologischer und sozialwissenschaftlicher Fachausdrücke aufgenommen und ...

74,00 CHF

Mit dem Leib glauben
Der menschliche Leib birgt in ungeahntem Maß spirituelles Potential. Auf dem Zen-Weg wird der Leib vollständig einbezogen in die Übung heilsamer Stille und sich vertiefenden Vertrauens. P. Paul Rheinbay ist verantwortlich für das von P. Johannes Kopp gegründete Meditationsprogramm "Leben aus der Mitte - Zen-Kontemplation" im Bistum Essen. Beide gehören der Gemeinschaft der Pallottiner an.

30,90 CHF

Mehr als friedvoll getrennt?
Allen ökumenischen Bemühungen zum Trotz kann man sich des Eindrucks nicht erwehren: Die Christen leben weiterhin getrennt, nur eben jetzt – 500 Jahre nach Beginn der Reformation in Deutschland – friedvoll getrennt. Mit Blick auf geistige Grundlagen und bisher gegangene ökumenische Wege stellen die Beiträge dieses Bandes Fragen nach dem zukünftigen ökumenischen Potenzial. Sie sind Früchte der „Montagsakademie“, einer öffentlichen ...

52,90 CHF

Bildungssoziologie
Bildung ist eines der wichtigsten Themen im Bereich der sozialen Ungleichheit, und spätestens seit den Ergebnissen der PISA-Studie finden die verschiedenen wissenschaftlichen Diskussionen auch in der Öffentlichkeit wieder Resonanz. Ziel dieser Einführung ist es nun, einen Überblick über die verschiedenen Diskussionslinien der Bildungssoziologie und deren Ergebnisse zu geben. Dabei beginnt dieser Überblick bei der historischen Bildungsforschung, die die Wurzeln einiger ...

45,90 CHF

Familiensoziologie
Der Band gibt einen fundierten Einblick in die Familiensoziologie. Dabei werden zunächst die historischen und ethnologischen Variationen der Formen familialen Lebens thematisiert und die wichtigsten Theorietraditionen der Familiensoziologie vorgestellt. Für die zentralen Gegenstandsbereiche - etwa Partnerwahl, Heiratsverhalten, innerfamiliale Interaktion, Fertilität, Familienformen sowie Trennung und Scheidung - wird der theoretische und empirische Stand der Forschung vorgestellt und diskutiert.

67,00 CHF

Scheidung in der Bundesrepublik
Die Zahl der Ehescheidungen in der alten Bundesrepublik liegt in den letzten Jahren konstant tiber 125. 000 pro Jahr. Je nach benutztem Schiitzverfahren werden von 100 heute geschlossenen Ehen im Laufe der Zeit 25 bis 50 wieder geschieden. Ftir die USA gehen Schiitzungen davon aus, daB bis zu 2/3 aller heute geschlossenen Ehen in einer Scheidung enden (Martin/Bum­ pass 1989: ...

73,00 CHF

Handbuch Familiensoziologie
Dieser Band bietet einen umfassenden Einblick in die große thematische Breite und Tiefe der familiensoziologischen Forschung. Dabei geht es um die Konstanten und Differenzierungen des familialen Lebens in den verschiedensten Regionen der Welt sowie die unterschiedlichen methodischen und theoretischen Ansatzpunkte in der Familienforschung. Schließlich wird eine Vielzahl familialer und sozialstruktureller Fragestellungen einschließlich ihrer empirischen Fundierung aufgegriffen, referiert und kritisch kommentiert. ...

181,00 CHF

Gebet als Selbstgespräch
Ein besonderes Buch in einem außergewöhnlichen Format: Selbstfindung und Gottfindung zugleich? Christliche und buddhistische Tradition inspirieren sich gegenseitig zu einem neuen spirituellen Weg. Das sich vertiefende wortlose Gebet und das Üben mit einem Koan können ein Weg zu "Gott in mir" sein. Dabei geht es um nichts weniger, als um geglücktes Mensch-Sein. Der Autor P. Johannes Kopp SAC ist Pallottiner-Pater ...

35,90 CHF

Verliebt, verlobt, verheiratet
Verliebt, verlobt, verheiratet“ – Auch wenn sich die Entwicklung von Partnerschaften und Beziehungen in diesem Kindervers so einfach anhört, in der Realität sind die Prozesse, durch die Partnerschaften eine gewisse Dauerhaftigkeit erreichen, wesentlich komplizierter. In dem vorliegenden Buch wird untersucht, welche Zwischenschritte bei der Institutionalisierung von Beziehungen wichtig sind und durch welche Umstände diese Verfestigung der Partnerschaft befördert oder behindert ...

60,50 CHF