6 Ergebnisse.

Vertrauen in Roboter und dessen Beeinflussbarkeit durch sprachliches Framing: Eine empirische Untersuchung der Interaktion mit Cobots am Arbeitsplatz
Kollaborierende Roboter (Cobots) ermöglichen Mensch-Roboter-Interaktionen ohne physische Schutzvorrichtungen. Ein angemessenes Vertrauen der Mitarbeitenden in den Roboter ist dabei entscheidend. Anthropomorphe Wahrnehmungen und Ängste vor technologischer Ersetzung wirken sich auf die Vertrauensbildung aus und lassen sich durch sprachliches Framing beeinflussen. Die vorliegende interdisziplinäre, empirische Studie zum Mensch-Roboter-Vertrauen am Arbeitsplatz verdeutlicht diese Wirkzusammenhänge. Collaborative robots (cobots) enable human-robot interactions in the workplace ...

76,00 CHF

Von Zukunftsbildern und Reformplänen
Bei den aktuellen kirchlichen Veränderungsprozessen gibt es Spannungen zwischen Anspruch und Wirklichkeit, zwischen theologischer Reflexion und pastoraler Praxis. Der erste Band der neuen Reihe »Kirche in Zeiten der Veränderung« nimmt diese Spannungen produktiv auf und macht praktische Erfahrungen für die Theologie fruchtbar. Themen sind u.a. der Strukturwandel, die immer mehr entstehenden Großpfarreien und die Jugendpastoral.Die neue Reihe unternimmt es, vor ...

52,90 CHF

Wareneingang und äußere Prüfung (Unterweisung Kaufmann / -kauffrau im Einzelhandel)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 88, 3, IHK, DIHK, Deutscher Industrie- und Handelkammertag e.V. (Handwerkskammer Osttthüringen), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Unterweisung wurde das Thema "Warenannahme und die äußere Prüfung" vorgestellt. Das Thema ist aus dem Ausbildungsberuf "Kaufmann im Einzelhandel".

28,50 CHF

Der intelligente Hausschuh im blauen Ozean
Viele Experten gehen davon aus, dass Senioren zu einer der einflussreichsten Konsumentengruppen aufsteigen werden. Doch gerade ältere Menschen erweisen sich als heterogene und schwer zugängliche Personengruppe. Die Markteinführung von neuartigen Produkten ist immer eine Herausforderung. Bei Produkten aus dem Bereich des "Ambient Assisted Living" (AAL) gilt es zusätzlich, spezifische Barrieren zu überwinden. Erste Erfahrungen im noch jungen AAL-Markt zeigen, dass ...

65,00 CHF

Restrukturierung des Bewerbermanagements in einem Personalleasingunternehmen
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 9, Industrie- und Handelskammer Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Unser Personaldienstleistungsunternehmen gehört zu den zehn größten Zeitarbeitsunternehmen Deutschlands. Tochterfirmen gibt es in Österreich, England, Tschechien und den USA. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet. Als Vizepräsidentin des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister (BAP) engagiert sich die Geschäftsführerin seit Jahren für ...

28,50 CHF

Die Arztpraxis der Zukunft
2006 trat der Gesetzesbeschluss in Kraft, deutschlandweit eine elektronische Gesundheitskarte einzuführen. Erst mit den jüngsten technologischen und organisatorischen Fortschritten wird das Vorhaben nun zunehmend in die Tat umgesetzt. Die Telematikinfrastruktur vereinfacht Abläufe in der Arztpraxis und senkt Kosten nachhaltig. Zunächst stellt sie Ärzte und Praxisinhaber jedoch vor die Aufgabe, sich mit den neuen Gegebenheiten auseinanderzusetzen. Die Autoren beschreiben ausführlich die ...

53,50 CHF