3 Ergebnisse.

Die Entwicklung des französischen Autorenkinos im historischen Kontext. Eine Fallstudie
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Theater- und Filmwissenschaft), Veranstaltung: Basismodul Filmgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Erörtert wird, wie die Prinzipien des französischen Autorenkinos im historischen Kontext der 1950er Jahre als Produkt ihrer Zeit zu verstehen sind. Dazu wird untersucht, in welchem Kontrast die Autorenpolitik zu den dominierenden Filmproduktionsmechanismen ihrer Zeit ...

26,90 CHF

Closest to a Scream. Zeitlupen in Lars von Triers "Antichrist" als Mittel der Ästhetik und Ikonografie des Horrorgenres
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Theater- und Filmwissenschaft), Veranstaltung: Basismodul Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und Funktionen der Zeitlupe innerhalb eines Films werden anhand Lars von Triers ANTICHRIST analysiert. Das Ziel der Analyse besteht darin, zu ergründen, inwiefern die Zeitlupe zum Abrufen der Ästhetik des Horrorgenres ...

24,50 CHF

Vektoren im dreidimensionalen Raum. Ein Beitrag zur Fachdidaktik der Mathematik
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fachdidaktik der Mathematik beschäftigt sich mit Zielen, Inhalten, Methoden und Medien. Ein weiterer Gegenstand ist das Lernverhalten der Schüler. Jene stehen in diesem Fach aufgrund des Abstraktionsgrads der Inhalte oftmals vor größeren Problemen als in anderen Fächern. Die Facharbeit fokussiert am ...

23,50 CHF