11 Ergebnisse.

Profieishockey in Zeiten der Corona-Pandemie. Herausforderungen für das Vereinsmanagement in den Bereichen Finanzen und Marketing
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Praxisprojekt, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der letztjährigen Erfahrung einer noch nie da gewesenen Notsituation durch die Corona-Krise ist es das Ziel, einen Leitfaden für die bevorstehende Saison 2021/22 in der DEL und DEL2 zu entwickeln. Der Fokus, welcher im Teil ...

39,90 CHF

Stakeholderanalyse am Praxisbeispiel der FC Bayern München AG
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stakeholderanalyse hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Instrument der Unternehmensführung entwickelt. Unternehmen haben dadurch die Möglichkeit, in einer intensiven Auseinandersetzung mit den Stakeholdern, ihre Meinungen in den Entscheidungsprozess zu integrieren, aber auch Hindernisse rechtzeitig zu erkennen ...

28,50 CHF

Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1.0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Supply Chain Management, Unternehmenskulturen und multi-/interkulturellen Teams ebenso wie mit dem Konstrukt der moralischen Entscheidungsfindung nach Jones.

16,50 CHF

Qualitative Verfahren. Eine Vertiefung zum wissenschaftlichen Arbeiten
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe werden Aufgaben zum Thema Qualitative Verfahren behandelt. Die erste Aufgabe einhaltet die Operationalisierung des Konstruktes Unternehmensreputation sowie die Konzeption eines vollständigen qualitativen Interviewleitfadens. Mit der Methode des Interviewleitfadens soll eine Befragung der drei wichtigsten Stakeholder des Unternehmens ...

16,50 CHF

Management von Sportvereinen. Rechtsformen im Sport, Kunden einer Sportorganisation, Wandel von Managementherausforderungen
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1.3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einsendeaufgabe setzt sich mit dem Management von Sportvereinen auseinander. In der ersten Aufgabe werden die rechtlichen Fragen zu Vereinsgründungen und Rechtsformen geklärt. Anschließend wird sich mit der Sportorganisation auseinandergesetzt. Zuletzt werden Herausforderungen und Strategien des Managements analysiert.

16,50 CHF

Wirtschaft und Gesellschaft. Wandel der Arbeitswelt, Diversity Management, neue Technologien als Motor in der Arbeitswelt
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1.3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befindet sich im Feld der Arbeitswelt. Zu Beginn setzt sich die Arbeit mit dem Wandel der Arbeitswelt seit den 1930er Jahren auseinander, anschließend behandelt sie das "Diversity Management" und zuletzt werden neue Technologien in der Arbeitswelt behandelt.

16,50 CHF

Kommerzialisierung des Sports und die Folgen für die Umwelt. Nachhaltigkeit im Kontext der Vergabe von Sportgroßveranstaltungen
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2.0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verhandelt verschiedene Probleme des Sports. Unter anderem wird genauer auf die Kommerzialisierung eingegangen. Bei der Kommerzialisierung des Sports werden bei sportlichen Ereignissen oder Sportveranstaltungen wirtschaftliche, ökonomische, professionelle oder kommerzielle Interessen mit einbezogen. In diesem Zusammenhang drängt sich ...

16,50 CHF

Einführung in die Sportbranche. Sportdienstleistungen und Managementimplikationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1.3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Moduls Einführung in die Sportbranche soll dieses Thema genauer erörtert werden. Wichtige Fragen, die beantwortet werden sollen sind: Was genau sind Dienstleistungen generell bzw. Dienstleistungen im Sport und was sind die Besonderheiten von Dienstleistungen und speziell ...

26,90 CHF

Die Branchenstrukturanalyse nach Michael E. Porter
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, mit der Anwendung des Konzepts der Branchenstrukturanalyse nach Michael E. Porter eine Aussage über die Wettbewerbssituation der Branche "Online Versandapotheken in Deutschland" zu treffen, sowie die beiden Komponenten. Failing to plan means planning to fail." Dieser Leitspruch sollte jedem ...

28,50 CHF

Der betriebliche Wertschöpfungsprozess. ABC-Analyse, RFID- Technologien, Industrie 4.0
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1.3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem betrieblichen Wertschöpfungsprozess. Die ABC-Analyse wird in der Betriebswirtschaft eingesetzt und ist ein wichtiges Instrument, um eine große Anzahl an Daten, Objekten, Kunden oder Produkten in einer simplen Darstellung nach Wichtigkeit und Bedeutung zu sortieren, zu analysieren ...

16,50 CHF

Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktor im Studium
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 1.0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In Kürze werde ich mein Studium abschließen und ich wurde gebeten, eine Präsentation mit dem Titel "Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktor im Studium" zu halten. Der Vortrag richtet sich an 25 Studierende des ersten Semesters im Studiengang Betriebswirtschaft und Management. Die Gruppe ...

16,50 CHF