6 Ergebnisse.

Unternehmerisches Verhalten
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung 2.Der Unternehmer in der ökonomischen Theorie. 3.Abgrenzung und Bezugsrahmen der vorliegenden Arbeit 3.1Die Geschäfts-Idee 3.2Meilensteine zum Erfolg 3.3Die Umwelt 4.Gründungsforschung und Gründerperson 4.1Persönlichkeit 4.1.1Typologien 4.1.2Eigenschaftstheorien 4.1.3Dynamische Persönlichkeitstheorien 4.1.3.1Psychoanalytische Theorien 4.1.3.2Humanistische Theorie 4.1.3.3Lerntheorien 4.1.3.4Kognitive Theorien 4.1.4Verfahren der Persönlichkeitsbeurteilung 4.1.5Persönlichkeitsinventare 4.2Der Begriff der Motivation 5.Erfolgreiches Verhalten als eindimensionales Korrelat der Persönlichkeit 5.1Der Traits-Ansatz 5.1.1Das Leistungsmotiv (need for achievement) 5.1.2Internale ...

51,90 CHF

Leben in einer vernetzten Welt
Die globalen Netze verändern unser Leben. Insbesondere Kommunikationsnetze wie das Internet bestimmen bereits weitgehend unseren Alltag. Die globale Wirtschaft ist ohne diese Netze heute funktionsunfähig und wird immer abhängiger von neuen Medien und Technologien. Um im Wettbewerb bestehen zu können, ist auf allen Entscheidungsebenen das Wissen der Funktionen und Zusammenhänge im globalen Kontext von steigender Bedeutung. Ohne diese Kenntnisse folgt ...

29,90 CHF

Customer Relationship Management
Customer Relationship Management (CRM) ist ein Fokuspunkt jeder Unternehmensstrategie. In der heutigen globalwirtschaftlichen Welt mit volatilen Käufer-Märkten wird der Kampf um die Kunden zum großen Teil durch ein ausgeprägtes Beziehungsmanagement ausgetragen, um Kunden zu halten oder zu gewinnen. In der Praxis herrscht aber oft eine unklare Vorstellung davon, was CRM ist und wie es erfolgreich umgesetzt werden kann. Viele initiierte ...

23,50 CHF