2 Ergebnisse.

Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von IFRS in KMU unter Berücksichtigung der Vorschläge zur Schaffung von IFRS-LIGHT
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Universität Siegen, 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Globalisierungsprozesses und der damit verbundenen Verflechtung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen eröffnen sich den Unternehmen nicht nur neue Beschaffungs-, Produktions- und Absatzmöglichkeiten, sondern u. a. auch neue Perspektiven zur Stärkung der Liquidität, z. B. durch ...

57,90 CHF

Kritische Analyse der Problematik stiller Reserven nach IFRS
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar zu ausgewählten Problemen von Rechnungswesen und Controlling, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die traditionelle deutsche Rechnungslegung nach HGB weist offenkundig zahlreiche Schwachpunkte auf, die u. a. auf die Anwendung des im HGB-Abschluss ausgeprägten Vorsichtsprinzips zurückzuführen sind. Über die Berücksichtigung ...

28,50 CHF