4 Ergebnisse.

Welche Chancen, Perspektiven und Herausforderungen bietet das deutsche Bildungssystem jungen Migranten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Institut für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern das deutsche Bildungssystem Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund Möglichkeiten eröffnet, Bildung wahrzunehmen und den bestehenden Bildungsstand im Sinne der persönlichen Entwicklung zu erweitern- sei es in der Berufsfindung und- ...

39,90 CHF

Eine Schulung für Nachwuchswissenschaftler auf Grundlage des 4CID-Modells (Four Component Instructional Design-Model)
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Institut fürSozial- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit biete eine Einführung in die Planung, Vorbereitung, Durchführung sowie Evaluation von Bildungsprozessen anhand des 4C/ID- Modells (Four Component Instructional Design- Model) nach van Merrienboer und Kirschner. Ziel der fiktiven Schulung ist es, Nachwuchswissenschaftler für die Durchführung ...

26,90 CHF

Schulabsentismus und Schulvermeidung. Einflussfaktoren aus der Perspektive jugendlicher Schulabbrecher
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Institut für Kultur- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit Einflussfaktoren, welche aus der Sicht jugendlicher Schulabbrecher zu deren schulischer Entkopplung geführt haben. Als Datenquelle dienen empirische Studien, die von der Autorin ausführlich analysiert wurden, um die Forschungsfrage nicht nur ...

24,50 CHF

Reflektierende Dokumentation über die Planung, Durchführung und Evaluation des theaterpädagogischen Projekts "Die verzauberten Märchenfiguren"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: BIldungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beinhaltet die theoretische Fundierung der Planung, Vorbereitung, Durchführung eines theaterpädagogischen Projekts, das im Zeitraum von einem Jahr mit Grundschülern der Dritten und vierten Klassen durchgeführt wurde. Es werden die didaktischen Modelle nach ...

26,90 CHF