3 Ergebnisse.

Shadow Endorsement in der Automobilindustrie
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 5, Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund ihrer hohen Relevanz für das Kauf- und Auswahlverhalten von Nachfragern stellt die Marke seit jeher einen zentralen Untersuchungsgegenstand des Marketing dar. Konzentrierte sich der Blick auf die Marke früher zumeist auf die Markierung ...

54,50 CHF

Shadow Endorsement in der Automobilindustrie: Qualitative Ansätze zur Strukturierung von Markenportfolios
In gewachsenen Märkten mit einer hohen Produkthomogenität aus physisch-funktionaler Sicht, wird die Mehrmarkenstrategie häufig als unternehmerisches Erfolgsrezept sine qua non gesehen. Mehrere parallel auf den Markt ausgerichtete (Einzel-)Marken sollen mit geschärften Markenprofilen eine effektivere Ansprache spezifischer Käufersegmente und somit eine tiefere Marktausschöpfung erlauben. Die Mehrmarkenstrategie kommt in kaum einer zweiten Branche so prägnant zur Geltung wie in der Automobilindustrie. Die ...

54,50 CHF

Die Internationalisierung der Softwareindustrie
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Softwareindustrie gehört ohne Zweifel zu den Branchen mit dem höchsten Internationalisierungsgrad weltweit. Zum einen ist dies auf die spezifischen Charakteristika der IT-Branche zurückzuführen, zum anderen auf die barrierelose Möglichkeit hervorragend ausgebildete Fachleute weltweit akquirieren zu können. Der um ...

28,50 CHF