3 Ergebnisse.

Das Verkehrssystem in Österreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 00, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verkehrsaufkommen in Österreich steigt und steigt: Allein die CO2-Emissionen im Verkehrssektor stiegen von 1990 bis 2005 um über 90 % (vgl. Umweltbundesamt 2007). Vor allem der Straßenverkehr hat in den letzten Jahrzehnten enorme Zuwächse erlebt: Wurden ...

25,90 CHF

Die Einbindung öffentlicher Verkehrsmittel in einen Tourismus ohne Auto
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1, 00, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, zu zeigen, dass nachhaltige Mobilitätskonzepte im Tourismus nicht nur aus ökonomischer, ökologischer und gesellschaftlicher Sicht sinnvoll sind, sondern dass man sie auch tatsächlich umsetzen kann. Dabei soll vor allem auf die Interessen der einzelnen Akteure ...

57,90 CHF

Entwicklungspolitik mit Zukunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 0, Technische Universität Graz, Veranstaltung: Seminar "Ökonomie der Entwicklungsländer", 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Globalisierung in ihrer heutigen Form ist keine Erfolgsgeschichte. Sie hat das Schicksal der meisten Armen in der Welt nicht gelindert. Sie ist ökologisch bedenklich. Sie hat die Weltwirtschaft nicht stabilisiert. Und ...

28,50 CHF