3 Ergebnisse.

Der Stil des L. Apuleius
Excerpt from Der Stil des L. Apuleius: Ein Beitrag zur Kenntniss des Sogenannten Afrikanischen LateinsEinen zweiten'theil, der die Syntax und die Formenlehre unsere Autors behandeln sollte, halte ich nun nach der neuesten verdienst und mühevollen Arbeit Drager's, wenigstens was den ersten Punkt{anbelangt, für über¿üssig und ich will daher meine Sammlungen nur dazu benützen, seiner Zeit die auf Apuleius be zuglichen ...

27,50 CHF

Der Stil des L. Apuleius
Excerpt from Der Stil des L. Apuleius: Ein Beitrag zur Kenntniss des Sogenannten Afrikanischen LateinsWiederholt liest man von der schwülstigen Ausdrucks weise unsere Autors, aber nirgends, weder in den commentirten Ausgaben, wenn wir von unbedeutenden und oft unklaren Andeu tungen absehen, noch in Abhandlungen findet man Anhaltspunkte, um einen klaren Einblick in diese Tropenwelt schwülstiger Phra sen zu bekommen und ...

51,90 CHF

Der Stil des L. Apuleius
Apuleius (geboren um 123 in Madauros, der heutigen Ortschaft M'Daourouch im Nordosten Algeriens und gestorben wohl nach 170) war ein antiker Schriftsteller, Redner und Philosoph (Mittelplatoniker). Seinen andauernden Ruhm verdankt er seinem Hauptwerk, dem lateinischen Roman Metamorphosen, auch bekannt als Der goldene Esel, der zur Weltliteratur gezählt wird. Apuleius nannte sich einen "platonischen Philosophen", auf diese Bezeichnung legte er großen ...

52,90 CHF