4 Ergebnisse.

G. E. Lessings "Emilia Galotti". Einfach erklärt oder einfach falsch erklärt?
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 1, Studienseminar für Gymnasien in Kassel, Veranstaltung: Methoden und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Leider hat das Web 2.0 mit seiner Fülle an Hilfs- und Informationsangeboten die Unterrichtssituation nicht unbedingt erleichtert. Neben den althergebrachten Lektürelernhilfen existiert mittlerweile ein unüberschaubares virtuelles Angebot an Interpretationen, Charakterisierungen, Inhaltsangaben oder Dialoganalysen, das ...

39,90 CHF

Die Innovation Schulautonomie in Hessen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Universität Kassel (Management School der Uni Kassel), Veranstaltung: Bildungsgovernance, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Untersuchung soll sich speziell mit den Entwicklungen schulischer Autonomie im Bundesland Hessen beschäftigen und die Entwicklungen im Zeitraum der 90er-Jahre bis heute einer kritischen Würdigung unterziehen. Dabei soll vor allem der ...

26,90 CHF

Inkulturation
Inkulturation: ein fester Begriff im theologischen Vokabular, der das Verhältnis von Glaube, Christentum oder Kirche einerseits und Kultur oder Kulturen andererseits zu ergründen sucht. Der vorliegende Band aus der Reihe "Theologieder Einen Welt" beleuchtet in fünf Kapiteln den schillernden Begriff, der zu einem Schlüsselbegriff (missions-)theologischer Reflexion geworden ist. Im ersten Kapitel stellen die Autoren in ihren Beiträgen frühe Ansätze der ...

40,90 CHF

Aufbruch ins 21. Jahrhundert
Eine neue "Gründerzeit" in München - Seit etwa 1990 erlebt die bayerische Landeshauptstadt einen wahren Bauboom und kann sich mit zeitgenössischen Architektur-Highlights wie nur wenige europäische Metropolen schmücken. Über 200 Bauwerke, Ensembles und städtebauliche Projekte, die ab den 90er Jahren in München entstanden, werden in "Aufbruch ins 21. Jahrhundert" fachkundig vorgestellt. Die Autoren dokumentieren nicht nur die Vielfalt, die Teil ...

42,90 CHF