3 Ergebnisse.

Ein phonetisches Modell der Sprachproduktion
Dieses Buch behandelt alle phonetischen Aspekte der Sprachproduktion: Im ersten Kapitel werden Funktion und Modellierung der Sprechwerkzeuge beginnend mit der Lunge über den Kehlkopf bis hin zum Mund- und Nasenraum beschrieben. Es werden Modelle der Aerodynamik und Akustik, also zur Berechnung von Luftdruck und Luftstrom im Sprechapparat vorgestellt. Es werden Geometrie und Bewegungsmöglichkeiten der Artikulatoren, also z.B. der Stimmlippen, der ...

139,00 CHF

Neuronale Modellierung der Sprachverarbeitung und des Sprachlernens
Dieses Buch erläutert die Thematik der Produktion und Wahrnehmung gesprochener Sprache aus neurowissenschaftlicher Sicht. Nach der Darstellung der Grundlagen der Sprachverarbeitung und des Spracherwerbs wird dem Leser ein neurobiologisch basiertes und computerimplementiertes neuronales Simulationsmodell vorgestellt. Diese Einführung in die quantitative und computerimplementierbare Modellierung der Sprachverarbeitung und des Sprachlernens basiert auf einem naturwissenschaftlich orientierten Ansatz zur Beschreibung gesprochener Sprache. Dennoch wird ...

91,00 CHF

Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2011. Tagungsband der 22. Konferenz.Aachen, 28. ¿ 30. September 2011
Der Tagungsband der 22. Konferenz "Elektronische Sprachsignalverarbeitung"enthält die Beiträge zur diesjährigen Fachtagung und stellt in 48 Arbeiten den Stand der Forschung und Entwicklung auf aktuellen Gebieten der Sprachsignalverarbeitung dar. 77 Autorinnen und Autoren haben u.a. Arbeiten zu den Themen Spracherkennung, Sprachsynthese, Sprachcodierung und ihrenAnwendungen verfasst. Besondere Schwerpunkte bilden in diesem Jahr die Bereiche neurobiologische Sprachverarbeitung, Phonetik und medizinische Anwendungen der ...

79,00 CHF