4 Ergebnisse.

Einfluss des Gütemerkmals Lichtrichtung und Schattigkeit auf Störwirkung und Visuellen Diskomfort
Ausgangspunkt für diese Arbeit bildet die zunehmende Verbreitung der LED-Technologie in Arbeitsstätten. Dabei zeichnet sich in der Leuchtenentwicklung ein Trend ab, hin zum Einsatz von LED-Arrays. Durch die Kombination verschiedener lichttechnischer Merkmale wie der kleinen Lichtquellengröße, der dichten Anordnung örtlich separierter Lichtpunkte sowie der starken Gerichtetheit des Lichts stellt das LED-Array eine Neuheit für das visuelle System dar. Die Ergebnisse ...

33,90 CHF

Proben für Film
Der Filmemacher und Dozent Jan Krüger versammelt in diesem Handbuch Strategien und Tipps zur eigenen und gemeinsamen Vorbereitung und streitet für die Idee gleichberechtigter Kreativität zwischen Regie und Schauspiel. Gespräche mit Regisseuren, Schauspielern und Lehrern wie Judith Weston, Christian Petzold, Steffi Kühnert und Frank Betzelt geben Profis wie Anfänger nützliche Einblicke in ihre Arbeit.

29,90 CHF

Insolvenzrecht
Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen des Insolvenzrechts. Es gibt einen Überblick darüber, welche Insolvenzverfahren es gibt, unter welchen Voraussetzungen ein Insolvenzverfahren eröffnet und wie die Insolvenzmasse verwaltet wird. Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die . klausurrelevante Themen ...

23,50 CHF

Vertragsgestaltung in der Anwaltsstation
Jeder Referendar wird in der anwaltsorientierten Juristenausbildung mittlerweile mit der Problematik der Vertragsgestaltung konfrontiert. Dies bedeutet für den Referendar zunächst den Sprung in das kalte und unbekannte Wasser. Während des Studiums haben nur wenige Studenten den Seitenblick auf diese kreative Tätigkeit des Rechtsanwalts gewagt. Im anschließenden Referendariat wird dem Referendar bis zur Anwaltsstation zunächst nur die richterliche Sichtweise und Methodik ...

12,50 CHF