8 Ergebnisse.

Potentiale und Grenzen evangelischer Theologie
Vor den Herausforderungen der Gegenwart die Grenzen und die Potentiale der evangelischen Theologie systematisch auszuloten und im ökumenischen und nicht-konfessionellen Kontext neu zu denken, ist ein Lebensthema des Marburger Theologen Hans-Martin Barth. Die in diesem Band versammelten Beiträge anlässlich eines Symposiums zu seinem 80. Geburtstag beschäftigen sich mit den damit verbundenen Fragestellungen und suchen - teilweise indirekt, teilweise direkt - ...

41,50 CHF

Religion, Fiktion, Wirklichkeit
Der kritische Verdacht, die Religion würde bloße Fiktionen bieten, ist insbesondere in der Moderne prominent. Doch: Was wäre, wenn die Einbildungskraft mit ihrem »Als-ob« insgesamt für den Menschen maßgeblich wäre? Und: Inwiefern lassen sich Fiktion und Realität überhaupt unterscheiden? Was bedeutet dies gegebenenfalls für die Wirklichkeit Gottes, die christliche Auferstehungsbotschaft und die gottesdienstliche Praxis? Kommt darin der »gegenweltliche« Charakter des ...

54,50 CHF

Erkenntnis des Göttlichen im Bild?
Kann, darf oder muss man sogar das Göttliche im Bild darstellen? Angesichts der globalen Bilderwelt der neuen Medien und der Macht von Bildern im religiösen Kontext ergeben sich nicht nur neue Fragen, sondern es stellen sich auch alte Fragen neu: Vermag die Hermeneutik von Bildern ein Modell biblischer Textauslegung zu sein? Und: Kennen die hermeneutische Theologie und die antike Philosophie ...

28,50 CHF

Neue Finanzmarktarchitektur
DIE REIHE: SCHRIFTENREIHE ZU ORDNUNGSFRAGEN DER WIRTSCHAFTherausgegeben von Thomas Apolte, Martin Leschke, Albrecht F. Michler, Christian Müller, Rahel Schomaker und Dirk WentzelDie Reihe diskutiert aktuelle ordnungspolitische und institutionenökonomische Fragestellungen. Durch die methodische Vielfalt richtet sie sich an Fachleute, an die Öffentlichkeit und an die Politikberatung.

107,00 CHF

Undercover in der Finanzindustrie
Malte Krüger geht es als Durchschnittsverdiener wie Millionen anderen Ottonormalverbrauchern: Ihm droht die Altersarmut - eine Rentenlücke von 250 000 Euro tut sich auf. Damit nicht genug, weiß er doch auch kaum etwas über Finanzen. Endstation? Nein! Als Journalist begibt er sich auf gnadenlose Recherche. Wem kann man bei der Privatvorsorge sein Geld überhaupt noch anvertrauen? Wie kommt man zu ...

30,90 CHF

Das andere Bild Christi
In dieser Studie zeigt Malte Dominik Krüger, dass die (evangelische) Religion im menschlichen Bildvermögen verankert ist. Damit werden religionskritische Vorbehalte und neueste Entdeckungen der Kulturwissenschaften aufgenommen. Der Autor verweist darauf, dass es für den Menschen und seine Freiheit grundlegend ist, mit inneren wie äußeren Bildern umgehen zu können. Auch Sprache und Vernunft bleiben darauf angewiesen. Menschen können gar nicht anders, ...

136,00 CHF

Die Vermessung der Elite
Seit Jahren gibt es nur noch Krisen: Banken erpressen Staaten, Deutschlands Wirtschaftskraft erdrückt Europa, die Parlamente verlieren zunehmend an Macht, inmitten von Wohlstand gibt es immer mehr Armut und der Sozialstaat steht vor dem Bankrott. Kein Problem ist bisher gelöst. Das liegt auch daran, dass es eine Krise der Elite gibt, der Meinungselite. Denn Deutschlands prominente Meinungsmacher wie Hans-Olaf Henkel, ...

29,90 CHF

Vergleich verschiedener Stufentestmodelle im Schwimmsport
In der schwimmsportlichen Trainingspraxis besteht ein großer Bedarf an aussagekräftigen Testprotokollen zur Quantifizierung der sportartspezifischen (Ausdauer-)Leistungsfähigkeit. National und international werden zahlreiche Testprotokolle genutzt, anhand derer die Trainingswirksamkeit überprüft und eine Trainingssteuerung ermöglicht werden soll. In der vorliegenden Arbeit werden zwei verbreitete Testprotokolle mit einem für diese empirische Studie entwickelten Protokoll verglichen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt eine größtmögliche Standardisierung ...

45,90 CHF