7 Ergebnisse.

Licht im Tal der Trauer
Mit Zuversicht durch und aus der Trauer. Das Standardwerk mit über einhundert ausgewählten Zitaten und Gedichten aus aller Welt.Ob Ihre Gefühle überschäumen oder durch Tod und Trauer wie abgestorben sind, hier finden Sie Ihren ganz eigenen heilsamen Weg durch und aus der Trauer. Trauer als Möglichkeit zur Befreiung und Erlösung, statt als unendlicher Qual oder hoffnungsloser Vertröstung. So kann Trauer ...

29,90 CHF

Inkulturation
Inkulturation: ein fester Begriff im theologischen Vokabular, der das Verhältnis von Glaube, Christentum oder Kirche einerseits und Kultur oder Kulturen andererseits zu ergründen sucht. Der vorliegende Band aus der Reihe "Theologieder Einen Welt" beleuchtet in fünf Kapiteln den schillernden Begriff, der zu einem Schlüsselbegriff (missions-)theologischer Reflexion geworden ist. Im ersten Kapitel stellen die Autoren in ihren Beiträgen frühe Ansätze der ...

40,90 CHF

Wirtschaft bilingual unterrichten: Eine Bedingungsprüfung im dualen System
Bilingualer Unterricht ist in der deutschen Schullandschaft angekommen - und weiterhin auf dem Vormarsch. Während die allgemeinbildenden Schulen hier auf eine lange Tradition zurückblicken, ist der Unterricht von Sachfächern in der Fremdsprache für die Berufskollegs auch heute noch ein Innovationsprojekt. In dieser Untersuchung aus dem Jahre 2004 werden die verschiedenen Einflussfaktoren untersucht, die für die Einführung von bilingualem Unterricht relevant ...

67,00 CHF

Die Break-Even-Analyse und ihre Anwendung in Kostenplanung und Kostenkontrolle
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: sehr gut (1, 3), Technische Universität Dortmund (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät - Lehrstuhl Industriebetriebslehre), Veranstaltung: Übung zur Industriebetriebslehre VII, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen der theoretische Hintergrund sowie die Anwendungsmöglichkeiten der Break-Even-Analyse erarbeitet werden, einer Methode, die mit einfachen Mitteln teilweise aufschlussreiche ...

28,50 CHF

Effiziente internationale Besteuerung aus nationaler Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl VWL (Öffentliche Finanzen)), Veranstaltung: Seminar "Internationale Besteuerung", Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Arbeit ist die Betrachtung internationaler Besteuerung unter dem Gesichtspunkt ihrer Effizienz für die nationale Volkswirtschaft. Die Ausarbeitung steht im Gesamtzusammenhang eines finanzwissenschaftlichen Seminars über internationale Unternehmens- und Kapitaleinkommensbesteuerung. Diese Arbeit ...

28,50 CHF

Bilingualer Sachfachunterricht an kaufmännischen Schulen. Eine Bedingungsprüfung
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut (1, 0), Technische Universität Dortmund (Institut für Anglistik und Amerikanistik), 213 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren und Jahrzehnten ist die Forderung nach mehr und besseren Fremdsprachenqualifikationen für deutsche Berufsschüler immer lauter und immer dringender geworden, vor allem unter dem Schlagwort ...

67,00 CHF

Das Söldnerwesen
Erstmals erscheint in deutscher Sprache ein Abriss der Geschichte des Söldnerwesens von den Anfängen der europäischen Staatsbildung bis in die Gegenwart. Ein Vergleich der Handelskompanien, die als Speerspitze in der Unterwerfung außereuropäischer Völker dienten, mit den heutigen Militär- und Sicherheitsunternehmen lenkt den Blick auf Kontinuitäten der Gewaltorganisation – die Verstaatlichung der Welt wäre ohne die Verschmelzung militärischen und ökonomischen Unternehmertums ...

67,00 CHF