6 Ergebnisse.

Der Weg zu einem erfolgreichen Projektmanager
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschrieben wird das Projektmanagement, sein Ablauf und die Funktion eines Projektmanagers. Ebenfalls werden Beispielprojekte aus der Praxis angeführt, anhand dessen häufige Fehler von Projektmanagern ermittelt und aufgezeigt werden, die ein Projekt zum scheitern bringen oder es zeitlich verzögern.Die Führungsfehler der ...

26,90 CHF

Korruption. Welche beamtenrechtlichen Folgen und Präventionsmaßnahmen gibt es?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 2, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist, Korruption und die Folgen für die Beschäftigten vorzustellen und so für das Thema zu sensibilisieren sowie Präventionsmaßnahmen zu diskutieren und analysieren. Hierdurch sollen den öffentlichen Behörden Instrumente und Handlungsweisen vorgestellt werden. Lange Zeit galten ...

24,50 CHF

Erfolgsfaktoren funktionaler Privatisierungen. Agenturtheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1.7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine Darstellung für erfolgreiche funktionale Privatisierungen auf Grundlage der Argumente der Agenturtheorie zu verfassen, um die Erfolgsfaktoren herauszuarbeiten. Dabei wird folgendermaßen vorgegangen:Die Hausarbeit basiert auf Literaturrecherchen und zum Einstieg werden in Kapitel 2 die Definitionen von wichtigen Begriffen ...

26,90 CHF

Indikationskarten für Reformmethoden analog zum Beipackzettel für Medikamente
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Reformen sind in der heutigen Zeit und auch schon in der Vergangenheit sehr wichtig, um die Verwaltung und die Verwaltungsstrukturen zu verbessern und zu modernisieren. Verbesserungen sind in allen Bereichen - wie den organisatorischen oder verfahrensmäßigen Bereichen - notwendig, um sich veränderten ...

24,50 CHF

Stakeholderorientiertes vs. kundenorientiertes Marketing. Vor- und Nachteile
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Verwaltungsmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist, die Vor- und Nachteile von stakeholder- und kundenorientiertem Marketing herauszuarbeiten und anschließend einen Vergleich bzw. eine Bewertung der unterschiedlichen Marketingausrichtungen vorzunehmen. Somit soll den öffentlichen Behörden der bestmögliche Weg des ...

28,50 CHF

Datenschutz und Vorratsdatenspeicherung nach dem nationalen Recht und der aktuellen Rechtsprechung. Telekommunikationsdatenspeicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist, einen Überblick über den Datenschutz und die Vorratsdatenspeicherung zu erhalten. Es soll diskutiert werden, inwieweit diese beiden Begriffe in Einklang zu bringen sind und wie dies insbesondere in der aktuellen Rechtsprechung anhand des Beispiels ...

24,50 CHF